Egal ob online oder analog, gefühlt dreht sich alles nur noch um Corona. Jeden Tag gibt es unzählige Nachrichten, Bilder und Videos über die Pandemie, die wissenswerte Infos bieten, die Lage schlau kommentieren, mit einer Prise Humor für etwas Zerstreuung sorgen oder sonstwie interessant sind. Über alles kann man nicht berichten, aber zumindest findet ihr in diesem Blog eine Übersicht der bemerkenswertesten Netz-Fundstücke des Tages rund um Corona.
Eines muss man Armin Laschet lassen: Mit ihm wird es nicht langweilig! Innerhalb von 11 Tagen wird er von der Kanzlerin kritisiert, zeigt sich daraufhin in einer Pressekonferenz uneinsichtig, will über Ostern nachdenken, hat über Ostern nachgedacht und kommt dann mit einem Brückenlockdown und fordert weitere Einschränkungen der Freizeitaktivitäten. Für so viel Aufmerksamkeit in so kurzer Zeit sorgte wohl sonst nur ein Donald Trump.
Wenn Laschet ein Gemüse wäre, wäre er der Paprikamix mit zweimal grün.
— Ananastisch (@popupanna) April 1, 2021
— Nicht Chevy Chase (@DrWaumiau) April 1, 2021
Brückenlockdown (Symbolbild) pic.twitter.com/cynAp2aEpV
— Öffentlich-Rechtliche Memes (@oermemes) April 7, 2021
Aber auch unabhängig von Laschet ist die Unzufriedenheit mit der deutschen Corona-Politik groß. Viele stört vor allem, dass die Wissenschaft von den politischen Entscheidungsträgern geradezu ignoriert wird.
Wir impfen zwar nicht ordentlich, aber dafür machen wir aber auch keinen Lockdown!
— Julia Schramm 🌿🧚🏻💫 (@_juliaschramm) April 5, 2021
In Germany we don‘t say „Listen to the science“ we say „Das schadet der Wirtschaft“, „Wir brauchen Lockerungen“ und „Karl Lauterbach nervt“ and i think that’s tödlich.
— Fabian Köster (@koesterfabian) April 6, 2021
Sie haben Fieber? Husten? Ihr Geschmacksinn ist weg? Sprechen Sie nicht mit Fachleuten aus dem medizinischen Bereich, gehen Sie nicht in Quarantäne – wenden Sie sich an DIE WIRTSCHAFT™
— Ralph Ruthe (@ralphruthe) April 7, 2021
Warum sollten Menschen nicht auf Verschwörungsmythen reinfallen, wenn auch die Politik nicht auf Wissenschaft hört?
Warum sollten Menschen sich an Gesetze halten, wenn Minister sie brechen und Aufklärung verhindern?
Warum sollten wir uns eine Regierung leisten, die nicht regiert?— Marina Weisband (@Afelia) April 6, 2021
Und als ob der Frust über die politischen Entscheidungsträger nicht schon groß genug wäre, kommen ja noch all die Schwurbler dazu!
Wenn die Querdenker Recht haben und wir wirklich in einer Diktatur leben, ist das die mit Abstand am schlechtesten funktionierende Diktatur der Welt.
— Maurice Conrad (@Maurice_Conrad) April 5, 2021
Was ist ein „Mordtrum“? Lüneburger Covidioten sind anscheinend noch dümmer als andere. pic.twitter.com/2gBwennWFV
— Kopfloser Dino (@bgefahren) April 3, 2021
Da ist es wirklich besser, einfach nur zuhause zu bleiben …
Da sieht man schon wegen Covid keine Menschen mehr und war trotzdem nie zuvor so genervt von der Menschheit. Faszinierend.
— Quattromilf (@ebonyplusirony) April 5, 2021
Ich wenn im Supermarkt einer ohne Maske auftaucht pic.twitter.com/cVY2RioqXe
— Torben Kassler (@torben_kassler) April 7, 2021
Und sonst so?
deutsche stöhnen wegen paar monate lockdown aber leben freiwillig 80 jahre in darmstadt
— Idd Erik und Jens (@hilliam_wolden) April 5, 2021
Audio Now stellt den Podcast von #Streeck nach 2 Folgen wieder ein.
Wahrscheinlich haben die Zahlen nicht gestimmt.
— Ole Waschkau (@OleWaschkau) April 7, 2021
Wenn du eine Jacke mit dem Kneipengeruch von 2019 findest pic.twitter.com/TZ7tGGxbmr
— Roman Wagner (@RealRomanWagner) April 6, 2021
Übrigens entwickeln sich Schiffe offensichtlich zum Sinnbild für die Corona-Krise. (Dieses hier wurde mittlerweile sichergestellt.)
Lieber Frachter, wir fühlen das alle! pic.twitter.com/pGSXknQadK
— Jana Fischer (@janaundfischer) April 7, 2021
Weitere bemerkenswerte Netz-Fundstücke rund um die Pandemie findest du hier:
Über das allgemeine Wohlbefinden im Lockdown und gute Nachrichten vom Impfen: Der Corona-Blog vom 30. März
Ein Duplo und ganz viele Ä: Der Corona-Blog vom 23. März rund um die Ministerpräsidentenkonferenz
AstraZeneca vs. die Pille und Frust über die Pandemie-Politik: Der Corona-Blog vom 16. März
Wann darf gelockert werden Und gehören Masken in den Plastik- oder in den Restmüll: Der Corona-Blog vom 10. März
Verweilverbot, Impf-Desaster und Drosten vs. Streeck: Der Corona-Blog vom 1. März
—
Vielen Dank an alle für die Posts.
—
Keine Influencer! Kein Foodporn! Nur ganz viel Spaß – bei uns auf Instagram: