Die Kritik an der inkonsequenten Corona-Politik der Bundesregierung wird zunehmend lauter. Am vergangenen Sonntag sprach Angela Merkel bei Anne Will über ihren eigenen Unmut bezüglich der politischen Entscheidungen, die in der Ministerpräsidentenkonferenz getroffen wurden. Ungewohnt deutlich kritisierte sie dabei namentlich den CDU-Chef und möglichen Kanzlerkandidaten Armin Laschet. Daraufhin äußerte sich dieser gestern in einer Pressekonferenz, ohne jedoch konkret auf Merkels Kritik an seiner Lockerungs-Politik einzugehen.
Stattdessen meinte Laschet, er sei für jeden Vorschlag offen, was man denn noch besser machen könnte, falls die Lage dramatischer wird.
Wenn die Lage dramatischer wird? Er kennt keine weiteren Vorschläge? #Laschet pic.twitter.com/3C14iQpZQZ
— MdBdesGrauens (@MdBdesGrauens) March 29, 2021
Wem soll man die Zahlen denn sonst vorhalten, Herr Laschet? Wenn dieser Mann Kanzler wird, können wir uns auf vier Jahre Verantwortungslosigkeit einstellen. pic.twitter.com/abWby9X5i8
— Gilda Sahebi (@GildaSahebi) March 29, 2021
How it started, how it's going.
—
Links: April 2020
Rechts: März 2021 pic.twitter.com/3znQsjiEnp— Mario Sixtus 🇭🇰 (@sixtus) March 29, 2021
Seine Corona-Politik, Merkels Kritik und seine gestrigen Äußerungen tragen nicht zum Image-Gewinn dabei.
Die 7-Tage-Inkompetenz bei Herrn Laschet ist schon wieder gestiegen.
— StanBuyMe (@LeChral) March 29, 2021
Bin dafür, dass wir #Laschet durch meine Topfpflanze ersetzen. Die sorgt wenigstens für ein besseres Raumklima.
— melina (@tuppesgadse) March 29, 2021
Sich einmal wieder so unbeschwert treiben lassen wie Armin Laschet. Das wär‘s!
— Aurel (@aurelmertz) March 29, 2021
Wenn man „Armin Laschet“ französisch ausspricht, klingt er gar nicht mehr wie der inkompetenteste Ministerpräsident der Republik.
— Marie von den Benken (@Regendelfin) March 29, 2021
Irgendwie tragisch, aber #Laschet erinnert mich auch ein bisschen an mich: Ich lese oft Rezepte, lass mir Tipps von Profis geben, koche dann aber immer mein eigenes Süppchen. Mit allen Nach- und Nachteilen.
— 𝗔𝗯𝗱𝗲𝗹𝗸𝗮𝗿𝗶𝗺🥚 (@AbdelkarimsLP) March 29, 2021
Welche Chancen bestehen da noch auf eine erfolgreiche Kanzlerkandidatur von Armin Laschet?
Die einzige nennenswerte positive Eigenschaft von Armin #Laschet ist, dass er nicht Friedrich Merz ist.
— Johann van de Bron (@Johann_v_d_Bron) March 29, 2021
Bitte machen Sie sich bewusst, dass es erst eine Pandemie mit über 75.000 Toten und einen Armin Laschet gebraucht hat, um Markus Söder als Kanzlerkandidaten attraktiv erscheinen zu lassen.
— Herr Balsam (@Gedankenbalsam) March 29, 2021
Leute, Hot Take: Vielleicht ist Armin Laschet ein aus München bezahlter Schauspieler, der dafür etabliert wurde, damit Markus Söder im Vergleich zu ihm souverän und staatsmännisch wirkt.
— Jan Schipmann (@JanSchipmann) March 29, 2021
—
Vielen Dank an alle für die Posts.
—
Keine Influencer! Kein Foodporn! Nur ganz viel Spaß – bei uns auf Instagram: