In der Woche vor Ostern geriet NRW-Ministerpräsident und möglicher Kanzlerkandidat Armin Laschet für seine Corona-Politik in die Kritik. Die Kanzlerin machte keinen Hehl über ihren Unmut und auf einer Pressekonferenz zeigte er sich weiterhin eher beratungsresistent. Er meinte, er sei für jeden Vorschlag offen, falls die Lage dramatischer wird. Doch wie Der Spiegel am 1. April titelte: „Laschet will an Ostern nachdenken“, und nach „wirkungsvollen Maßnahmen gegen die dritte Welle“ suchen. Nach seiner inneren Einkehr ist Laschet nun zu einem Ergebnis gekommen: einem Brückenlockdown!
Nach dem Scheitern der Osterruhe sucht NRW-Ministerpräsident #Laschet nach »wirkungsvollen« Maßnahmen gegen die dritte Welle. Von anderen Länderchefs will er sich dabei nichts vorschreiben lassen. https://t.co/0EKj0qEPF2
— DER SPIEGEL (@derspiegel) April 1, 2021
Laschet denkt nach: Die Nachricht allein wurde über die Feiertage zum Meme.
„Warum landen Meteoriten eigentlich immer in Kratern?“ #laschetdenktnach pic.twitter.com/2cAPSSjDRO
— Benne (@BVBenne) April 2, 2021
"Warum bestellen wir runde Pizzen in viereckigen Schachteln und essen sie dann als Dreiecke?" 🤔 #LaschetDenktNach pic.twitter.com/7dpgcE5vYW
— Fachheiler (@fachheiler) April 3, 2021
📂 Dokumente
└📁 Armin Laschet
└📁 Gedanken
└⚠️ Dieser Ordner ist leer.#Laschet #laschetdenktnach— ADBK (@ADKarnebogen) April 2, 2021
Ostern ist vorbei, Laschet hat nachgedacht – und fordert nun einen Brückenlockdown! Ein kurzer, harter Lockdown im April; möglicherweise sogar mit Ausgangssperren. Moooment …
Wenn es Armin Laschet hilft dann nennen wir den Lockdown eben Brückenlockdown
— Dax Werner (@DaxWerner) April 5, 2021
Morgen empfiehlt Laschet dann Händewaschen. Es ist die Zeit der radikalen Ideen und Geistesblitze.
— Annika Brockschmidt (@ardenthistorian) April 5, 2021
Laschet einfach der Typ, der sich nach dir gemeldet hat in der Schule, um den gleichen Kram nochmal in eigenen Worten wiederzugeben.
— Ninia LaGrande (@NiniaLaGrande) April 5, 2021
Wir brauchen keine Wellenbrecher-, Brücken- und sonstige Marketing-Lockdowns. Wir brauchen einfach nur einen richtigen, harten Lockdown und MP, die sich an Absprachen halten. #brückenlockdown
— Tibor Martini (@tibor) April 5, 2021
Mediziner + Wissenschaftler fordern seit Wochen: harten Lockdown.
Intensivstationen sind überfüllt, Anzahl der Mutationen steigt.
Wir haben seit Wochen: keinen harten Lockdown.Habt ihr kapiert, warum der Kanzlerkandidat der CDU erst nachdenken musste?https://t.co/o2the8hqjF
— Ralph Ruthe (@ralphruthe) April 5, 2021
Nach vier Tagen österlichen Überlegens schlägt Laschet also genau das vor, was schon lange gefordert wird?
Über sieben Brücken musst du gehen
Sieben laue Lockdowns überstehen
Sieben Mal wirst du die Welle sehen
Aber einmal auch im Impfzentrum stehen #brückenlockdown— Garp (@Garpswelt) April 5, 2021
Portugal hatte 2 Monate richtigen Lockdown und pünktlich zum Frühjahr öffnen die Cafés.
Wir sind jetzt im 6. Monat Pseudolockdown und kein Ende in Sicht.
Ich weiß, das kann man nicht vergleichen, weil Portugal eine Insel ist.
— Professor Crey (@ProfessorCrey) April 5, 2021
China: Schnelle Impfungen, Wirtschaft brummt!
USA: Schnelle Impfungen, Mega Konjunkturpaket!
Neuseeland: Schnelle Impfungen, Erhöhung des Mindestlohns und der Reichensteuer!
Deutschland: Denkt nach, irgendwas mit Würde, Frisuren und Brückenlockdown, irgendwo heult ein Kojote..
— Gedankenstich (@Gedankenstich) April 5, 2021
Ich kann selbst nicht fassen, wie gut der immer wieder passt. #Brueckenlockdown pic.twitter.com/dVwUsJsOwG
— Ralph Ruthe (@ralphruthe) April 5, 2021
Brückenlokdown from r/de
Würfeln mit Armin! Erstelle deinen eigenen Pandemieplan! from r/de
Passend dazu hat Rezo gestern ein neues Video veröffentlicht, in dem er mit der Corona-Politik abrechnet.
Sitze sehr mütend daheim und wollte eigentlich noch ne Runde ranten und wurde stattdessen auf das neue Video von #Rezo aufmerksam gemacht. Lasst das Ding mal kreisen, gefällt mir sehr gut! Danke für die klaren Worte! #PLURV #ZeroCovid #LebenRetten https://t.co/KPraK7RxMy
— 𝔾𝕖𝕙𝕖𝕚𝕞𝕣𝕒𝕥🦠👀𝔽𝕣𝕖𝕒𝕜𝕠𝕦𝕥™️ (@Doktor_FreakOut) April 5, 2021
Rezo zerstört #Laschet
(ich hab das mal geschnitten) #LaschetLuegt pic.twitter.com/c0S65T6W2L— Johann van de Bron (@Johann_v_d_Bron) April 5, 2021
#Rezo's Rant hat etwas, was sachlichen Berichten und wissenschaftlichen Warnungen fehlt: Ein Ventil für den ganzen Frust. Die Wut von Wissenschaftsverweigerern klingt lauter als die Wut der Mehrheit. Deswegen trifft @rezomusik mal wieder einen Nerv. https://t.co/2Ke8M7PnNn
— Mai Thi Nguyen-Kim (@maithi_nk) April 6, 2021
Das schlimmste an diesem #Rezo Video ist, dass er die Union komplett zerstört, ohne ein einziges Mal Andreas Scheuer zu nennen. Dass das mittlerweile geht, ist verstörend.
— ᏂᎧᏒᏕᏖ_BY (@sib_hai) April 5, 2021
—
Vielen Dank an alle für die Posts.
—
Keine Influencer! Kein Foodporn! Nur ganz viel Spaß – bei uns auf Instagram: