Ich schick dir schnell ne Sprachi – eine der größten Lügen des 21. Jahrhunderts. Denn an Sprachnachrichten ist eigentlich gar nichts schnell. Entweder sind die Monologe unfassbar lang oder man hat einfach nicht die Gelegenheit, die Nachrichten in Ruhe abzuhören. Und dann soll man auch noch auf alles einzeln eingehen?! Ciao:
1. Wer hatte eigentlich die Idee für den Bums? Einmal vortreten bitte und sich den Rüffel abholen.
Warum ich WA-Sprachnachrichten nicht mag:
– meist bin ich in einer Umgebung, in der ich sie nicht anhören kann (Schule, unterwegs, Musik läuft)
– anhören dauert länger als lesen
– beim Tippen fasst man sich kurz, Sprachnachrichten enthalten meist viel Geschwafel
– lernt tippen!— Suzanne Wehga (@AufHerz) January 12, 2020
2. Muss alles stehen und liegen lassen, habe ne Sprachnachricht in Spielfilmlänge vor mir.
Hab gerade eine fünfminütige Sprachnachricht bekommen.
Wisst ihr, wie lange F Ü N F Minuten sein können?
5 Minuten bei Sprachnachrichten sind ca. 4 Stunden in Echtzeit.
— extrakaese (@extrakaese) January 22, 2020
[WhatsApp]
Sie: ▶ 🔘──────── 01:25Ich: "Schick mir bitte keine Sprachnachrichten."
Sie: ▶ 🔘──────── 105:59:45
Ich: "Lösch meine Nummer!"
— Pfefferminzproll (@Sternhagelproll) July 10, 2017
[Familien-WhatsApp-Gruppe]
Sprachnachricht von Mama:
▶ 🔘─────── 12:00
Sprachnachricht von Papa:
▶ 🔘─────── 00:12
Meine Antwort, ohne dass ich die Nachrichten abgehört habe:
🆗
— Nicht Chevy Chase (@DrWaumiau) March 26, 2019
Doooooch. Natürlich interessiert mich Deine 38-minütige Sprachnachricht. Hör ich mir auch sicher irgendwann mal an. Wenn nichts im Fernsehen läuft. Oder wenn ich nicht einschlafen kann. Oder wenn ich tot bin.
— Frau Vogelbein (@FrauVogelbein) January 16, 2020
3. Ihr habt die Wahl und könntet es umgehen. Wird aber nicht einfach …
Du kannst entweder mit mir befreundet sein, oder mir Sprachnachrichten auf WhatsApp schicken.
— Christian Huber (@Pokerbeats) March 9, 2018
Ich sehe Sprachnachrichten über 30 Sekunden als Belästigung
— Giggsen03 (@giggsen03) September 26, 2019
—
Du willst frische Späße aus der Arbeitswelt?
Dann folge buero_memes auf Instagram!
—
4. Die Nachbarn wurden immerhin auch ordentlich unterhalten.
Meine Mutter hat gerade ihre erste Sprachnachricht aufgenommen. Sie stellte sich namentlich vor und schrie ins Handy. Es war für alle Beteiligten sehr aufregend.
— Anja (@AnjaAmaranth) September 9, 2018
5. Wem sagste das, hab das Hörspiel schon ein gutes dutzend Mal durch.
Das Hörbuch, das ich gerade höre, ist eine Kurzgeschichte über eine angetrunken Frau, die mit ihrer Freundin in der Nacht durch Berlin zieht. (Ist eine Sprachnachricht von meiner Frau)
— Maximal Jan (@Janwaldsied) January 11, 2020
6. Niemand zwingt dich in die Knie.
Ich antworte auf Sprachnachrichten ja immer noch konsequent mit Text.
— {ʟᴀʙᴇʀ.ʀʜᴀʙᴀʀʙᴇʀ} (@NaNa__Nadine) August 2, 2019
7. Ob man will oder nicht, wildfremde Leute lass einen an ihrem Leben teilzunehmen.
Liebe Grüße an den Typen in der Umkleide vom Fitnessstudio, der seine Sprachnachrichten laut abhört und bei dem „Jessi“ heute Abend rumkommt weil seine „Frau nicht da ist.“
— Christian Huber (@Pokerbeats) November 16, 2019
Heute lief ein Junge vor mir, der über WhatsApp mehrere Sprachnachrichten von seiner Mutter bekommen hat und sie klang echt sauer. Der weiß jetzt wie sich Ron Weasley mit dem Heuler gefühlt haben muss.
— Shiny (@Shiny1jux) February 11, 2020
8. Wäre ein Anfang, der sich ordentlich auszahlen würde.
Funktionen die ich brauche:
Whatsapp Sprachnachrichten schneller abspielen— Klengan (@KlenganTV) September 4, 2019
9. Wenn Liebe das voraussetzt, wo kommen wir denn dann hin?!
Niemanden jemals so sehr geliebt, dass ich Sprachnachrichten bis ganz zu Ende höre.
— Sophie Paßmann (@SophiePassmann) June 21, 2018
10. Anfang und Ende der Sprachnachrichten sind strikt festgelegt.
Beginne Sprachnachrichten grundsätzlich mit einer Erklärung, warum ich jetzt eine Sprachnachricht aufnehme statt zu schreiben.
— Jana Seelig (@isayshotgun) April 13, 2019
90% meiner Sprachnachrichten enden mit „Und… ja.“
— Carlotta 🦦 (@CarlDerOtter) September 4, 2018
11. Verwandtschaft hin oder her, es gibt Grenzen.
Mein Neffe hat jetzt Sprachnachrichten für sich entdeckt. Es dreht sich zwar alles um Fortnite und die Hälfte der Nachrichten bricht vorzeitig ab aber irgendwie isses total goldig.😆
(Hab ihn trotzdem blockiert)— Der Heider (@HeiderFlorian) August 29, 2019
12. Eltern lieben diesen Trick.
Life-Hack: Teenager spart täglich bis zu 50 Minuten, indem er alle Sprachnachrichten mit 👍 beantwortet https://t.co/JfH4g4aXMO
— Der Postillon (@Der_Postillon) May 12, 2019
13. Ja gut, ähh…
Habe gerade meine Brille aufgesetzt, um eine Sprachnachricht abzuhören. Ich muss wirklich sehr, sehr urlaubsreif sein.
— Frau Vogelbein (@FrauVogelbein) December 19, 2019
14. Ach komm, lass gut sein …
WhatsApp in a Nutshell. 🙄 pic.twitter.com/TEbplJxs2w
— ᴄᴏғғᴇᴇɢɪʀʟ (@schonwiederrosa) September 18, 2019
15. Man muss wissen, wie man das Spiel spielt.
Bis an mein Lebensende werde ich mich für den Geniestreich feiern meiner Mutter glaubhaft gemacht zu haben, dass Sprachnachrichten von Samsung zu iPhone nich funktionieren.
— Stullen-Andreas (@an_dy_wand) March 27, 2019
16. Die Inhalte variieren von unverständlich bis interessant. Mit Ersterem deutlich häufiger.
Auch Til Schweiger wurde gehackt!
Private Textnachrichten wurden veröffentlicht, aber die Sprachnachrichten konnten nicht entschlüsselt werden…
— Bogybär (@iBogy) January 4, 2019
Hab gerade eine Sprachnachricht ohne Inhalt bekommen.
Nur Rauschen.
Wie am Meer. So entspannend.
— extrakaese (@extrakaese) September 19, 2017
17. Die allgemeine Stimmungslage: Die Politik muss hier schleunigst eingreifen.
"Sprachnachrichten verschicken" muss Straftatbestand werden!
Hier sind Politik und Gesellschaft gefragt.
— Jan Böhmermann 🤨 (@janboehm) November 6, 2018
Wenn ich in diesem Land etwas zu sagen hätte, würde ich Sprachnachrichten über 30 Sekunden verbieten lassen.
— Christian Huber (@Pokerbeats) January 19, 2018
Geld allein macht nicht glücklich. Man muss auch Sprachnachrichten bei WhatsApp verbieten.
— Kaffeecup (@kaffeecup) December 18, 2018
——
Danke an alle für die Postings! ❤️️
——
Weitere Dinge des Alltags, die einem auf die Nerven gehen:
Typ mit Schild protestiert gegen simple Dinge, die uns allen auf den Sack gehen
24 Menschen zeigen, wie sehr ihnen die Seitenbecher-Müsli-Werbung auf den Sack geht
17 Menschen zeugen, wie sehr ihnen die Check24-Familie auf den Sack geht
Diese 15 Beiträge zeigen, wie grauenvoll ein Besuch bei Ikea wirklich sein kann