Modezeitschriften gaukeln gerne mal die Scheinwelt der Reichen und Schönen vor. Ob etwas für den Normalsterblichen geeignet ist, spielt zumeist nur eine untergeordnete Rolle. So werden den Lesern immer wieder Kleidungstipps gegeben, bei denen man das Gefühl hat, dass Body Positivity gar nicht existiert. Bei der Beschreibung eines vermeintlichen Trends kann schon die Wortwahl blitzartig für einen aufziehenden Sturm sorgen.
1. Hier am Beispiel des Modemagazins InStyle, das seine Leserinnen (oder auch nicht?) kürzlich gegen sich aufbrachte. Auslöser war ein Beitrag über einen Kleidungstrend aus Hollywood für Frauen ab 40, der bei Twitter-Userin @meg_gyver für Ärger sorgte. Im Begleittext griff die Redaktion ziemlich daneben. So war explizit von Winkearmen zu lesen, die man im entsprechenden Alter doch verstecken müsse.
.@InStyle
Ich kann gar nicht in Worte fassen, wie eklig ich euch finde.
Und dennoch mache ich mir eine Menge Gedanken über die Menschen, die solche Artikel verfassen, die Botschaft, die diese Texte aussenden sollen.
Und komme zu dem Schluss, dass ihr schädlich seid.
Und eklig. pic.twitter.com/bt8L48qCCr— #MegCanStayAtHome🍁 (@meg_gyver) July 24, 2020
2. Und Meg war längst nicht die Einzige, der der Beitrag mißfiel.
Ich muss mich mal eben kurz übergeben. @InStyle, das sind Artikel, die niemand braucht. Schon gar keine Frau.
Die unnötig, übergriffig und einfach nur respektlos und dumm sind.
Frauen mit wenig Selbstbewusstsein verunsichern, obwohl darin nur Mist steht.Eklig trifft es gut https://t.co/dpQahzxuXT
— Mrs_Mary. (@MrsMarryPoppins) July 24, 2020
3. Auch wenn nicht jeder die geschriebene Dreistigkeit gleich verstanden hat.
Ich check den Text nicht, aber ich vermute Sexismus steckt in dem Text? Das ist eklig, 💯 Prozent Ja!
— Markus Riedl (@Neo_SUC_Juve) July 24, 2020
Sexismus?
Frauen eines bestimmten Alters wird erzählt, was sie tragen sollen und was nicht, um altersbedingte (?!) Makel (!!) zu verstecken.— #MegCanStayAtHome🍁 (@meg_gyver) July 24, 2020
4. Genau darum gehts!
Das kann man auch viel billiger haben und mit der Schere sich zurecht schneiden… pic.twitter.com/3PTp0H72tR
— Master of Disaster (@Paladium72) July 25, 2020
Auch darum geht es: Wenn sie einen Sack tragen möchte, dann ist das ihr Ding.
— #MegCanStayAtHome🍁 (@meg_gyver) July 25, 2020
5. Winkearm-Gate scheint jedoch kein Einzelfall.
Die InStyle hat einfach echt was gegen Winkearme.
Diesmal bei Frauen ab 50. pic.twitter.com/OYPWZuput9— #MegCanStayAtHome🍁 (@meg_gyver) July 30, 2020
6. Die Twitter-Community hatte jedenfalls genug vom konsequenten Alters- und Bodyshaming.
Liebe @InStyle ich bin 45 Jahre alt, passe nicht in Größe 36 und ich weigere mich im Kartoffelsack herum zu laufen! #FightBodyAndAgeShaming pic.twitter.com/ZhiIklgxYh
— Pudding-Brummselita (🏡) (@Puddingbrummse1) July 24, 2020
Das Kleid finde ich gar nicht hässlich, das ist Geschmackssache und bei unterschiedlichen Figuren sitzt es auch unterschiedlich.
Hässlich finde ich die Anmaßung und Bevormundung und das body shaming.— #MegCanStayAtHome🍁 (@meg_gyver) July 24, 2020
„Frauenzeitschriften“ und ihre sensationelle Fähigkeit, Frauen fertig zu machen, die nicht in ihr Weltbild (U30, schlank, Essen nicht) passen.
— Jan K. (@Nihtgenga) July 24, 2020
7. Einige Damen bewiesen trotz allem ihren Galgenhumor.
Bin jetzt verwirrt, welchen Ärmel ich tragen soll oder darf, denn Instyle empfiehlt der Frau ab 40 auch dieses Schulterfreie Kleid. 🙄 pic.twitter.com/HSQWk7RTbj
— regenklangzwerg (@regenklangzwerg) July 24, 2020
Nur weil ein Promi sie trägt, werden hässliche Kleider schöngeredet.
Ich bin 41. Muss ich jetzt auch solche Säcke tragen?
Oder lieber gleich Kittelschürze?— 🐝 BiBaBumbletinchen 🐝 (@Chaotin_chen) July 24, 2020
8. Wie kann sie nur!
Ich als 'reifes Fashion Girl' (lt. InStyle Frau über 40) war gerade in Jeans Shorts und Tanktop einkaufen.
Man konnte die Bauchwölbung sehen, die Dehnungsstreifen in den Kniekehlen, Winkeärmchen und andere, völlig normale körperliche Erscheinungen und Freunde:Alles tutti. Echt
— #MegCanStayAtHome🍁 (@meg_gyver) July 25, 2020
9. Auch Carolin Kebekus machte im Mai diesen Jahres eine entsprechende Entdeckung. In einem Artikel wurde dort dringend (!!!) davon abgeraten, dass ältere Menschen bestimmte Kleidungsstücke tragen sollten.
ACHTUNG liebe "ältere" Frauen: Diese 17 Kleidungsstücke sind für Sie absolut ungeeignet – meint zumindest das Online-Magazin "Fit und Mental" #DCKS pic.twitter.com/7jyQ6JSoJw
— carolin kebekus (@carolinkebekus) May 29, 2020
10. Was bleibt also hängen aus diesem Beitrag? Tragt einfach was ihr wollt. Ehrlich.
Ich bin 56 und jetzt vollkommen verunsichert. Darf ich überhaupt noch was anziehen, oder muss ich mich besser im Keller verstecken, weil mein Anblick eine Zumutung sein könnte?
Ach, ach… 😭— Andrakelly (🏡) (@Andrakelly5) July 24, 2020
Andra – Du bist eine Göttin, also trag, was Du magst <3
— #MegCanStayAtHome🍁 (@meg_gyver) July 24, 2020
Okay, dann geh ich nackt 😁
— Andrakelly (🏡) (@Andrakelly5) July 24, 2020
Wenn es Dir zu kalt ist, verbrenne ein paar InStyles.
— #MegCanStayAtHome🍁 (@meg_gyver) July 24, 2020
Nä, da erfriere ich lieber. pic.twitter.com/ZI6kLbDx3s
— Andrakelly (🏡) (@Andrakelly5) July 24, 2020
Diese Blogs könnten Dir auch gefallen:
Influencerin kämpft mit ehrlichen Bildern gegen Instagram-Perfektion
Mütter wehren sich gegen das Frauenbild von Sophia Vegas
Schlager so sexistisch wie Deutschrap: User sammeln anschauliche Beispiele