logo-en logo_de social-newsletter social-facebook social-instagram social-twitter

Xavier Naidoo meldet sich mit Song zurück, der für eine Menge Kopfschütteln sorgt

4 Minuten lesezeit

Xavier Naidoo stand schon öfter in der Kritik, die Verbreitung von antisemitischen, homophonen und verschwörungstheoretischen Gedankengutes befeuert zu haben. Auch die nähe zur rechten Szene und den Reichsbürgern lässt sich nur schwierig bestreiten. Länger war es musikalisch ruhig um den passionierten Aluhutträger. Heute meldet er sich mit einem Video zurück, indem er seine Ideologie (Hass gegen Flüchtlinge) musikalisch und lyrisch verarbeitet. Keine Nummer 1 in den Charts, dafür aber top trending auf Twitter. Wir Gratulieren recht herzlich.

 

Für alle mit starken Nerven zu so früher Stunde: Hier sind die 50 Sekunden.

Für alle mit weniger starken Nerven, hier ein Ausschnitt:
„Wenn jeden Tag ein Mord geschieht, bei dem der Gast dem Gastgeber ein Leben stiehlt? Hauptsache es ist politisch korrekt, auch wenn ihr daran verreckt“

Der Hybrid, auf den niemand gewartet hat.

Be right back, kurz paar Mülltonnen anzünden.

Die Söhne Mannheims? Fixed it.

Auch gegen RTL hagelt es Kritik, da der Sänger als Juror bei „DSDS“ eine gewisse Außenwirkung hat.

Stammeinlage war hoch?

Deswegen auch 24/7 Sonnenbrille und die Slow Motion Sprache.

Die „Das wird man ja wohl noch sagen dürfen“-Logik zum Verbreiten von Schwachsinn find ich persönlich ja immer besonders toll.

Eine Twitter Userin reagiert mit einer musikalischen Video Antwort.

 

Und die Fernsehsender mit ernsten Statements.

Nele, vielen Dank für diese Schlusswort!

Danke an alle für die Postings <3

...ist die Melange aus Wiener Gemütlichkeit und Berliner Lifestyle. Schwäche für Popculture und Memes. Sie…


rtl Xavier Naidoo