Des Deutschen Lieblingsbeschäftigung: Rechtschreibfehler korrigieren. Die Grammatik-Polizei liebt es auf die Schreibfehler fremder Menschen im Internet hinzuweisen, woraufhin sich die Angegriffenen darüber auslassen. Hier geht es aber nicht nur um Posts mit tatsächlichen Schreibfehlern, sondern um den Umgang damit. Man kann sagen, Schreibfehler zu korrigieren hat sich bereits zum deutschen Kulturgut etabliert. Gut oder schlecht? Schaut selbst.
1. Direkt in der Kindererziehung werden die Prioritäten richtig gesetzt.
Nicht jetzt Kinder, Papa muss gerade einen Fremden im Internet auf einen Rechtschreibfehler hinweisen.
— A$AP BOXI (@BoxenIude) September 15, 2020
2. Dann kommt nämlich sowas dabei raus (K1 kann ich aber schon gut verstehen):
K1 soll Schulaufgaben machen. Chemie. Er liest die Aufgabenstellung.
„Ich zähle in einem Satz drei Rechtschreibfehler. Das kann ich nicht ernst nehmen.“ und geht.— Die Weiden des jungen Lerthers (@TheDirt12) May 20, 2020
3. Mit Witz kommt man bei uns einfach nicht weit.
Das passiert mir immer wieder. Da will ich ein Mal cool sein und dann verkacke ich alles mit einem saublöden Rechtschreibfehler. pic.twitter.com/BLuVlmWKCb
— Marie von den Benken (@Regendelfin) August 6, 2018
4. Real love <3.
Das ältere Paar gegenüber liest sich gegenseitig Rechtschreibfehler in der FAZ vor. <3 Genau meine Vorstellung von Romantik.
— Kathy Meßmer (@altreflexion) April 1, 2017
5. Um schon einnmal Rückfragen vorzubeugen, effizient wie eh und je.
Der Moment, wenn das Gericht darauf hinweist, dass der Termin am 19.01.2018 kein Schreibfehler ist. #Überlastung pic.twitter.com/wZPWUAv2wj
— Justillon.de (@justillon) September 5, 2016
6. Absolut rischtig.
Rechtschreibfehler machen einen Tweet gleich ein bisschen sümphatischer.
— Herr Viskosie (@Viskosie) March 15, 2021
7. Ist mir auch ein Rätsel. Und übrigens: „Rechtschreibfehler fremder Leute“, wenn dann bitte, danke.
Verstehe Menschen einfach nicht, die Zufriedenheit aus persönlichen Erfolgen ziehen, anstatt aus dem Korrigieren der Rechtschreibfehler von fremden Leuten im Internet.
— Kraftbiber (@Akira_86) February 3, 2020
8. Damit man auch auf keinen Fall in Vergessenheit gerät.
Um meinen Mitmenschen noch lange auf die Nerven zu gehen, wird meine Grabsteininschrift einige entsetzliche Rechtschreibfehler beinhalten.
— Grantscherm (@Grantscheam) June 16, 2017
9. Selbst vor dem früheren Ich wird nicht Halt gemacht.
Ich Freak hab Cola nach 18 Uhr getrunken,sitz hellwach im Nachthemd in der Küche & korrigiere Rechtschreibfehler in meinen alten Tagebüchern
— Eliser (@kifferbarbie) October 26, 2017
10. I hate when this happens …
Ich hasse es, wenn ich einen Rechtschreibfehler mache, den Tweet neu poste und dann alle umbringen muss, die den Tweet schon gesehen hatten.
— Rebel (@rebel_berlin) March 20, 2016
11. Sicher ist sicher, man weiß ja nie.
„Ich möchte deine feuchte Fütze sehen.“
Ich tippe auf einen Schreibfehler, habe vorsichtshalber trotzdem die Pfütze vorm Haus zugesendet.
— Rotkäppchen (@ElovY_) June 29, 2015
12. Hut ab! Das sorgt auch für Anerkennung bei den sonst ganz Kritischen.
Welch charmant gelöster Rechtschreibfehler! 🐙❤️ pic.twitter.com/IXZviVKHCA
— Annika | SL (@MissesKrabappel) September 11, 2016
13. Ein sehr langer Abschied.
Wenn du stirbst, ziehen noch einmal alle Rechtschreibfehler deines Lebens vor deinem inneren Auge vorbei.
— Grantscherm (@Grantscheam) March 5, 2017
14. Es hieße Satzfehler, habe ich mir sagen lassen. *Klugscheißer-Modus off*
Ein Mitarbeiter der Druckerei sagte zu mir, es gebe keine Druckfehler. Gedruckt werde schon richtig – das seien Schreibfehler.
— Claudia Vamvas (@akkordeonistin) February 1, 2017
15. Mehr gibt es nicht zu sagen, oder?
Wie beliebt sind Sie?
[ ] sehr beliebt
[ ] beliebt
[ ] unbeliebt
[ ] sehr unbeliebt
[X] korrigiere Rechtschreibfehler auf Twitter— Dr. Polytrauma (@drpolytrauma) October 25, 2017
___
Vielen Dank an alle für die Posts!
___
Hey! Wir suchen neue Kolleg:innen! Du liebst die Internetkultur und verstehst, dass TikToks mehr als nur kurze, nervige Videos sind? Hast du bereits eine gesunde Social-Media-Sucht entwickelt? Du lebst online, weißt, was im Moment passiert ist und was morgen angesagt sein wird? Dann werde Teil unseres Teams!