Es ist Sommer, Fußball-EM, der bundesweite Inzidenzwert war zuletzt einstellig, immer mehr Menschen sind geimpft und es wurde sogar über eine Abschaffung der Maskenpflicht diskutiert. Alles besten also, die Pandemie ist im Grunde vorbei – oder etwa nicht? Tja, wäre da nicht die Delta Variante, wegen der Lissabon zurück in den Lockdown ging, Großbritannien seine geplanten Lockerungen zurücknahm und die auch hierzulande zusehends auf dem Vormarsch ist. Auch wenn die Lage aktuell rosig aussehen mag, viele sehen im Herbst schon die Welle mit der Delta Variante kommen.
Alles nur Schwarzmalerei? Aber sagen wir mal so: Die Wissenschaftler lagen mit ihren Prognosen und Einschätzungen bisher alles andere als falsch.
Wann legen wir eigentlich die Reihenfolge fest, wer als 1. gesagt hat, dass uns die Delta – Variante um die Ohren fliegen wird?
Ich fang mal an.☝
Erste.🙈— Die 78. Nell🏥 (@Nell781) June 21, 2021
Mutante
+ Schneckentempo beim Impfen
– Teststrategie
= exponentielles WachstumDiese Rechnung ist klausurrelevant! #heuteshow
— ZDF heute-show (@heuteshow) March 12, 2021
"Sollte ich jetzt fragen, wie die Modellierungen (des Pandemieverlaufs) für 2021 aussehen? Oder würde mir das Angst machen?"
– "Ja, das würde dir, glaube ich, ein wenig Angst machen"Virologin Melanie Brinkmann über die Kurvenentwicklung, wenn die Mutante sich verbreitet… pic.twitter.com/kZIHsOlbDO
— Tilo Jung (@TiloJung) January 31, 2021
Vor allem mit Blick auf die Zielgerade plädieren viele dafür, lieber Vorsicht als Nachsicht walten zu lassen.
Nachrichten an:
1. Lockerungen – dies das.
2. Delta Variante, 40-60 Prozent ansteckender.
"Man müsse aufpassen, dass sich diese nicht ausbreitet".Hätte da einen Vorschlag zu machen: streiche Punkt Eins.
Aber was weiß ich schon.
— Mrs_Mary (@MrsMarryPoppins) June 18, 2021
Andere Länder nehmen Corona-Lockerungen zurück und führen Quarantänepflichten ein, weil die Delta-Variante auf dem Vormarsch ist. Auch hierzulande sieht man einen Sprung von 3 auf 6% Anteil. Klingt wenig, zeigt aber die Tendenz.
Aber Deutschland so: Hold my Maske. Es ist Sommer.
— Dr. Ulrike Koock (Schwesterfraudoktor) (@SchwesterFD) June 18, 2021
Ich habe doch jetzt nicht 1 Jahr Kontakte runtergefahren und im Homeoffice gesessen, um jetzt alles zu lockern, um mir eine noch gefährlichere Mutante einzufangen. Oder?
— alf frommer (@alf_frommer) March 14, 2021
Andere Länder könnten als Mahnung dienen.
Delta-Variante macht mehr als 60 Prozent der Neuinfektionen in Lissabon aus.
Gott sei Dank ist Deutschland eine Insel. Puh.
— Ella von Tane (@Frau_Empty) June 20, 2021
Die #Delta-Variante ist auf jeden Fall ein schöner Beleg dafür, dass man Probleme auf anderen Erdteilen nicht ignorieren kann. Sie stehen früher oder später vor deiner Haustür und klingeln.
— Micky Beisenherz (@MickyBeisenherz) June 19, 2021
"Guten Tag, mein Name ist Delta und ich lebe in Großbritannien, wo ich darauf warte, von Euch abgeholt zu werden. Zum Glück ist ja gerade Europameisterschaft. 🤗" pic.twitter.com/wsyInswwR7
— Mario Sixtus 🇭🇰 (@sixtus) June 19, 2021
Das schreibt ein Bekannter, der in Singapur lebt, über die Delta-Variante. Klingt nicht gut! pic.twitter.com/Vk1B0Ez6rm
— Miriam Hollstein (@HollsteinM) June 19, 2021
Da kommt so ein interkontinentales Fußballturnier natürlich gerade recht …
Heute startet die Fußball-Europameisterschaft. Bin gespannt, welche Mutante am Ende gewinnen wird.
— Nicht Chevy Chase (@DrWaumiau) June 11, 2021
Wenn ich Drehbuchautor für Katastrophenfilme wäre, würde ich im Abklingen der Pandemie eine gefährliche Mutante einführen und gleichzeitig ein Sport-Großereignis stattfinden lassen, dessen Teilnehmer und Zuschauer quer über den ganzen Kontinent reisen.
— Andreas Moser (@AndreasMoser007) June 15, 2021
Falls London wegen Delta-Variante als Finalort für die @EURO2020 ausfällt, erwägt die @UEFA Budapest als Alternative. Als Geschenk an Orbán? Für seine homophoben Gesetze? Weil die UEFA für Vielfalt steht? Nicht? #RegenbogenDFB
— Georg Restle (@georgrestle) June 18, 2021
Wie sich die Delta-Variante Tickets für EM Spiele in London kaufen geht pic.twitter.com/JgM4n4KPVb
— Miguel Robitzky (@miguelrausa) June 20, 2021
Wir hoffen, dass dieser Artikel im Herbst/Winter ziemlich schlecht gealtert sein wird.
Weiß man eigentlich schon genau, wann die österreichische Regierung von der #delta Welle ganz überrascht sein wird?
— Gebrüder Moped (@GebMoped) June 19, 2021
Jetzt machen wir einen schönen Sommer für die Touristen und ignorieren Delta. Im Herbst schicken wir die Kinder wieder ins Distance Learning damit die Zahlen fürs Skiopening schön unten sind.
— Simone Feichtner (@simonefeichtner) June 14, 2021
Was habt ihr euch für den Delta-Lockdown vorgenommen?
— Leo Fischer (@leogfischer) June 18, 2021
—
Vielen Dank an alle für die Posts.
—
Keine Influencer! Kein Foodporn! Nur ganz viel Spaß – bei uns auf Instagram: