Kinder sind ja bekanntermaßen voller Neugier und scheuen sich auch nicht, unangenehme Fragen zu stellen. Da liegt es also eigentlich auf der Hand, dass sie die perfekten Interviewpartner für die derzeitigen Anwärter:innen auf das Kanzleramt sind. Das dachte sich jedenfalls Sat1 und ließ 16 Schüler:innen auf Baerbock, Scholz und Laschet los. Oder andersrum?
Einer war nicht dabei, musste wohl noch nachsitzen wegen der letzten Zerstörung.
Wenn @sat1 Humor hätte, dann hätten sie einen weiteren Schüler ins Klassenzimmer gesetzt. #KannsteKanzleramt pic.twitter.com/WnDbyZS9Jb
— 🌈Lord Orange 2/2💉😷🌈 (@realorangelord) September 9, 2021
Okay, was ist jetzt also so grob passiert in der Sendung?
Baerbock singt und tanzt We will rock you, Scholz spielt Blockflöte & Armin Laschet tanzt "Heut ist so ein schöner Tag"
Das Meme Potenzial dieser Sendung, i can't😭😂 #kannstekanzleramt
— Philip (@philipsrck) September 9, 2021
Der Konsens auf Twitter ist schnell erkennbar: Baerbock kommt ganz gut (zumindest größtenteils unkommentiert) weg, Laschet hingegen hat sich mal wieder eher so semi-gut geschlagen.
Annalena Baerbock hat man angemerkt, dass ihr das Projekt & die Zeit/Interaktion mit den Kids wirklich Spaß gemacht hat.
Armin Laschet merkt man an, dass er überhaupt keine Lust auf #KannsteKanzleramt hat. Es ist von Anfang an derbe unangenehm, sich dieses Schauspiel anzusehen.
— Sternkind 🏳️🌈🌻 (@ninelangelo) September 9, 2021
Die meisten Tweets zur Sendung beziehen sich auf seinen Auftritt.
Laschet in den ersten 5 Minuten: Spricht einen Namen falsch aus, beleidigt eine Schrift und reagiert höhnisch auf Vegetarismus. Richtig sympathisch. #KannsteKanzleramt
— Lea (@leamoen) September 9, 2021
Und der Respekt beruht anscheinend auf Gegenseitigkeit.
Die Kinder sprechen mit Laschet intuitiv wie mit einem Kleinkind.🤭#KannsteKanzleramt
— Ella von Tane (@Ella_von_T) September 9, 2021
Das wäre wenigstens mal erfrischend ehrlich gewesen…
Geil, wie offensichtlich egal Laschet das alles ist! Warte nur darauf, dass er sagt: „wisst ihr wat ihr kleinen vegetarischen Pissköppe? Ihr könnt eh noch nicht wählen. Ich geh jetz umme Ecke ins Altenheim & hol mir da ein paar Stimmen ab, bevor die wegsterben! #KannsteKanzleramt
— Mr Polly Darton 🏳️🌈 (@AndKrem) September 9, 2021
Die Linien sind da auch nicht zum Spaß!!!!!
Armin Laschet: beschwert sich über die krakelige Schrift einer Schülerin
Auch Armin Laschet:#KannsteKanzleramt pic.twitter.com/djnzlgDuvU— Miss Parapluie (@msparapluie) September 9, 2021
Zwischendurch wird noch Gesundheitsminister Jens Spahn angerufen. Weil warum auch nicht?
„Hallo Kinder, hier ist der Jens. Alles gut bei euch?“
„Jaaa wir haben keine Luftfilter und tragen keine Masken und Onkel Armin singt mit uns ohne Abstand!“
— Lisa (@Scribella) September 9, 2021
Ob Armin Laschet also seine Kanzler-Ambitionen noch einmal überdenken sollte? Vielleicht kann er es als Lehrer versuchen?
Armin Laschet ist dieser eine Lehrer, über den sich jeder lustig macht, der aber denkt, dass die Kinder ihn mögen, weil "die lachen ja immer mit mir". #KannsteKanzleramt #LaschetRuecktritt
— Nico (@NicoNintendoMag) September 9, 2021
Obwohl…vielleicht lieber nicht.
Bilder sagen mehr als Worte. Als Armin #Laschet was erklärte.#KannsteKanzleramt pic.twitter.com/6IU0108zy7
— Michael Mayr (@Nightmare_Keks) September 9, 2021
Hä?
Laschet erklärt auf SAT 1 das Steuersystem. „Eigentlich könnten Fußballer auch mehr Steuern bezahlen, aber dann kann der Bäckermeister seine Leute nicht bezahlen.“ ?????#laschet #KannsteKanzleramt
— Eka von Kalben (@ekavonkalben) September 9, 2021
Insgesamt also alles sehr erwartbar. Der größte Überraschungsmoment mag dieser hier gewesen sein:
Ja, die Kinder sind total süß und die Auftritte der drei mal mehr und mal weniger souverän.
Aber war euch bewusst, dass 60 Seemeilen fast genau 111,111 km sind 😳?#KannsteKanzleramt pic.twitter.com/HFya1eUGCd— Fridolin Mayr (@MayrFrido) September 9, 2021
Ach ja, Scholz war übrigens auch da.
Was ihr seht vs. Was ich sehe. #KannsteKanzleramt pic.twitter.com/picPoy8gEr
— 🌈Lord Orange 2/2💉😷🌈 (@realorangelord) September 9, 2021
Und wer hat jetzt gewonnen? Auch darüber herrscht auf Twitter Einigkeit. Die Kinder!
Wenn ich sehe wie die Kinder kluge Fragen stellen, sehr gut informiert sind und hartnäckig bei #KannsteKanzleramt bleiben, seh ich definitiv auch wieder Hoffnung für die Zukunft. Und ebenso warum wir das Wahlrecht ab 16 brauchen.
— Andrea Corinna Schöne (@SchoeneAndrea) September 9, 2021
—
Vielen Dank an alle für die Posts.
—
Keine Influencer! Kein Foodporn! Nur ganz viel Spaß – bei uns auf Instagram:
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an