Das Jahr neigt sich dem Ende zu. Irgendwie verging es rasend und irgendwie auch nicht. Auf Twitter teilen Viele ihre Erlebnisse und Gedanken über 2021. Natürlich ist Hauptthema die Pandemie und Corona. Unter anderem mit dem Hashtag „#DasHabeIchGetan“ berichten User, wie sie sich in der Pandemie verhalten haben…
2021 verging wie im „Flug“?
Übermorgen ist schon Dezember.
Mensch, 2021 verging die Zeit aber echt wie im Fluch!
— Sebastian 23 (@mondschaf23) November 29, 2021
Es ist der 4. Januar und ich habe gerade jemanden sagen hören: „Jetzt schauen wir erstmal, dass wir das Jahr noch gut zu Ende kriegen.“
That‘s the Spirit!— Markus Barth (@tweetbarth) January 4, 2021
Der Traum Dezember:
Dezember 2021
– Alle lassen sich impfen
– Corona stirbt aus
– Die AfD schafft sich selber ab
– Die Welt hält zusammen und rettet das Klima
– Bedingungsloses Grundeinkommen von 2000 Euro
– Lebenslang Gratis-Pommes für alle
– Und ich sollte jetzt besser aufhören zu kiffen— Jesus von Hartzareth (@jesusvonhartzi) November 24, 2021
Bald wieder Dezember Hä was hab ich dieses Jahr überhaupt gemacht
— Rohat (@xRohat_) November 29, 2021
Genau diese Frage stellen sich viele und beantworten sie unter dem Hashtag „DasHabeIchGetan“.
Die Corona-Warn-App berichtet von ihrem Beitrag:
Ich beende Infektionsketten, indem ich euch warne, wenn Ihr Risikobegegnungen hattet. Ich biete euch einen sicheren Ort an, wo Ihr eure Zertifikate ablegen könnt. Ich halte ein Kontakttagebuch für euch bereit. Ich informiere euch über das Pandemiegeschehen.#DasHabeIchGetan #CWA
— Corona-Warn-App (@coronawarnapp) November 29, 2021
Die Pandemie macht müde…
Bin 3fach geimpft, habe mein Kind impfen lassen, gehe in kein Restaurant, meide viele Menschen, habe nur wenige feste Kontakte, gehe auf keine Partys, trage Maske, diskutiere mit Impfgegnern und werde immer müder. #DasHabeIchGetan
— Mrs_Merry Christmas 🎄 (@MrsMarryPoppins) November 28, 2021
…nicht aber den Corona-Virus (leider).
+++ Exklusivinterview mit Coroni zum Hashtag #DasHabeIchGetan +++ pic.twitter.com/1c6DZ6w96V
— Hör auf! (@daskritzelt) November 28, 2021
Natürlich trifft man auch hier auf Querdenker und Leugner, vielleicht kann man das ja nutzen?
Aha, der #DasHabeIchGetan hat jetzt die Quer,denken‘den erreicht, die ihn ins Gegenteil verkehren wollen.
Ihr seid zwar etwas late to the party und in eurem Egoismus und eurer Ignoranz selbstoffenbarend, aber für die Politik bestimmt ein echter Handlungsanreiz. Danke!— Natalie Grams-Nobmann (@NatalieGrams) November 30, 2021
Diese*r User*in macht es vor.
Jeden Tag versuche ich in der Praxis ungeimpfte Patienten mit Ruhe und Empathie zu überzeugen, sich doch noch impfen zulassen. Das fällt mir von Woche zu Woche schwerer. Aber ich gebe nicht auf #DasHabeIchGetan
— 4linblue (@4linblue1) November 28, 2021
Und vielleicht kann auch die Politik etwas daraus lernen?
Liebe Politik, was ihr unter #DasHabeIchGetan sehen könnt ist, dass die meisten, die ihr versucht mit euren Appellen zu erreichen, das Vernünftige schon längst tun – und seit Monaten durchhalten. Spart euch das und handelt endlich, damit auch diejenigen mitmachen (müssen). 👇 pic.twitter.com/I2NC71vsVr
— Natalie Grams-Nobmann (@NatalieGrams) November 28, 2021
—
Vielen Dank an alle für die Posts.
—
Keine Influencer! Kein Foodporn! Nur ganz viel Spaß – bei uns auf Instagram:
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an