Was machen Kommentatoren eigentlich, wenn es gerade keinen Sport gibt, den sie kommentieren können? Ganz einfach: Sie kommentieren. Und zwar einfach … alles. Was es eben so zu kommentieren gibt. Das ist zwar absolut unnötig aber deshalb nicht weniger unterhaltsam.
1. Bereits 2018 kommentierte der Argentinier Agustín Aristarán die Tätigkeiten seiner Frau in der Küche. Der Clip wurde nun wieder populär.
Relatores de fútbol en la Cuarentenapic.twitter.com/9SFzgTdLGk
— FútbolPyo ⚽️ (@RecaudacionesPy) March 18, 2020
2. Und auch deutsche Kommentatoren, wie Robby Hunke, entdecken den Trend und kommentieren … naja … das Geschehen auf der Straße. Passiert ja sonst nicht viel.
#Quarantäne #Kommentar #Covid_19 pic.twitter.com/kZ9iLoqt8U
— Robby Hunke (@robbyhunke) March 18, 2020
3. Die User lieben es trotzdem.
Also, ich könnte mir das auch 2 x 45 Minuten lang anschauen.
— Herr Gesangsverein (@uefa1997) March 18, 2020
4. Kommen wir doch nochmal zum Argentinier zurück. Der hat nämlich noch mehr Clips.
Pelota chica pelota grande qué pelota la de Fernández 😂
Es un genio el #relatordecosas @Soy_Radapic.twitter.com/yiNNx79cmX— FútbolPyo ⚽️ (@RecaudacionesPy) March 19, 2020
5. Kommentator Flo Hauser hat aktuell auch nichts anderes zu tun. Wer kann es ihm verübeln …
Ich melde mich live von der #StayAtHomeChallenge in der Kommentator Edition. 🎙🚗🚴🏼
Wie sieht es in den anderen Partien aus, liebe Kollegen? #Homeoffice @DAZN_DE @spox pic.twitter.com/WwXAkiGiKC
— Flo Hauser (@Floesel20) March 19, 2020
6. Aber wie kommen die Dudes eigentlich an ihren Arbeitsplatz?
Wie kommt ihr ins Home Office?
➡️via @sebenesch pic.twitter.com/aAbbZvOd6z— DAZN DE (@DAZN_DE) March 19, 2020
7. So, wollen wir uns noch einmal den Argentinier anhören? 😉
Correcto lavado de manos #relatordecosas con @fermetilli pic.twitter.com/zREI1eyI1N
— Agustín Aristarán (@Soy_Rada) March 19, 2020
8. Und wer hat’s erfunden? 😉
——
Danke an alle für die Postings und bleibt gesund! ❤️
——
Keine Influencer! Kein Foodporn! Nur ganz viel Spaß – bei uns auf Instagram: