Um die Kinder zu beschäftigen hat man früher Malhefte und Kartenspiele mitgenommen. Heute hat fast jedes Kind ein iPad vor sich. Im Kinderwagen, am Esstisch oder im Auto: überall ist es dabei. Meistens dann noch in voller Lautstärke Kinderlieder oder Serien abspielend. Auch diese Twitter-User berichten von ihren unterhaltsamen Erfahrungen. Eins ist hier klar: nichts kommt zwischen ein Kind und sein iPad…
Auch als Kind muss man Prioritäten setzen…
Und wie immer am morgen das Mantra zum Sohn: "Wenn dein Test positiv ist, keine Angst. Du bist geimpft, wir sind alle geimpft und geboostert. Die Schule ruft uns an und wir holen dich ab!"
Antwort:" Ja, Mama 🙄 kann ich dann Tablet wenn ich daheim bin?" 🙈— Waschbär1812 (@Waschbaer1812) January 21, 2022
So ungefähr sieht das ganze aus Perspektive der Mamas aus:
"MAMAAAAA, dürfen wir das Tablet haben????" pic.twitter.com/N70vuL099t
— 🔴FruchtButtermilch Krokodella-Fan (@FButtermilch) January 20, 2022
Die Zeiten ändern sich eben:
Das Kind von einer Freundin (5. Klasse) hat mir gestern voller Stolz sein neues iPad Pro 3 mit LTE und 512 GB in Space Grey gezeigt.
Wir hatten früher Steine und Holzstöckchen – und waren verdammt stolz drauf!
— Das Netzteil (@Grolmori) January 17, 2019
Nicht alle Eltern lassen ihre Kinder auf dem iPad spielen:
„Papa, wusstest du, dass man auf dem iPad AUCH SPIELE SPIELEN KANN?? 🤯🤯“
Das Kind bildet sich schon wieder so Sachen ein.
— Mark Müller (@markmueller1979) October 23, 2021
Digitalisierung und Deutschland- zwei Begriffe, die irgendwie nicht zusammenpassen wollen
Wie schlecht es um die Digitalisierung in Deutschland steht, sieht man ja schon an den hängengebliebenen Eltern, die mit ihrem Kind spielen, statt ihm ein iPad in die Hand zu drücken.
— Kraftbiber (@Akira_86) April 16, 2019
Ganz ganz wichtig: das iPad muss kindersicher gemacht werden. Am besten vor Nutzung:
Am Nebentisch darf das Kind mit Papas iPad spielen, damit es beschäftigt und ruhig ist.
Plötzlich ein lauter Ausruf: „Mama, guck mal! Nackedeis!“
Hektik am Nebentisch, ein Glas fällt um, beide Elternteile versuchen, an das iPad zu kommen…
Hier wird was geboten. 😎
— Littlewisehen (@littlewisehen) December 28, 2021
Auch wenn sie sich gut mit Technik auszukennen scheinen, brauchen Kinder doch manchmal noch Unterstützung:
K1 schaut Netflix am tablet.
ich: "K1, bitte setz die Kopfhörer auf."
K1: Setzt Kopfhörer auf. Dreht das tablet lauter. Hält sich die Kopfhörer mit beiden Händen etwas weg von den Ohren, um das tablet besser hören zu können.
…
ich: seufze und aktiviere die Bluetoothverbindung.— Anna Berg (@bergdame) January 19, 2022
Falls ihr gar nicht wisst, worüber hier gesprochen wird. So sieht das ganze aus:
Bei Fragen, einfach an die Kinder wenden:
Es gibt entweder iPad oder MacBook Personen, niemand kann beides beherrschen…
— Theo (@theocarow) January 14, 2022
___
Vielen Dank an alle für die Posts!
___
Keine Influencer! Kein Foodporn! Nur ganz viel Spaß – bei uns auf Instagram:
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an