Wenn man sich nur einige der insgesamt 53 Clips der Satireaktion (?) #allesdichtmachen anschaut, kommt einem schnell der alte Internetspruch in den Kopf: „Was zum Henker bin ich hier gerade sehend?!“. Irgendwie wird es bis zum Schluss nicht so richtig klar. Fakt ist: Gestandene deutsche Schauspieler*innen wie Wotan Wilke Möhring, Jan Josef Liefers oder Meret Becker sind mit dabei. Sie alle haben kurze Videos aufgenommen, in denen sie ironich (?) z.B. über Corona Maßnahmen der Regierung und die Rolle der Medien ablästern. Sie bekommen dafür: Zuspruch von Seiten der Querdenker, aus Reihen der AfD, usw. Gleichzeitig viel Gegenwind und Häme von etablierten Medien und der Twitterbubble.
Die Kampagne ist seit gestern auf YouTube online und hat direkt für ein großes Medienecho gesorgt.
Unter den Videos finden sich Kommentare, die man von Tonus & Aussage her leicht einem Spektrum zuordnen kann… War vermutlich so nicht beabsichtigt, passiert aber halt trotzdem.
Einige der Reaktionen:
Habe mir jetzt mal die Videos angeschaut… eigene Meinung… Twitter dreht ja oft zu schnell frei…
Puh.. also..
Selbst als Gastronom, der vor 14 Monaten tatsächlich #allesdichtmachen musste & tendenziell gerade andere Sorgen hat als die Akteure:
Ein herzliches "Fickt Euch!"
— EISEN (@EisenBremen) April 22, 2021
Liebe sehr, wie reiche, privilegierte Menschen sich in Coronazeiten hinstellen und was von Angst(diktatur) faseln. Ich sag euch, wovor Leute wirklich Angst haben:
– Sterben
– Beatmungsschlauch
– Schäden
– Existenzverlust
– Tod von Liebsten#allesdichtmachen #bruch #liefers— Katharina Seck (@wellenmaedchen) April 22, 2021
mit #allesdichtmachen hätte man fordern können endlich einmal den ganzen bums runterzufahren, die durchseuchung zu stoppen, hätte appellieren können nicht weiter leid zugunsten der wirtschaft in kauf zu nehmen, man hätte beileid bekunden können
n@j@ man war lieber 1 arschloch 🤗
— 3Plusss (@3Plusss) April 22, 2021
Ich hatte ja Theater wirklich vermisst. Aber wenn ich mir ansehe, wie sich Schauspieler bei #allesdichtmachen #niewiederaufmachen zum Affen machen, komme ich doch noch recht gut eine Weile ohne diese Leute aus. Kultur zum Abgewöhnen.
— Florian Aigner (@florianaigner) April 22, 2021
Während Menschen sterben, schwurbeln sich Schauspieler:innen, auf die ich viel halte, mit ekelhafter Ironie eine YouTube-Kampagne zusammen. Diese Pandemie hat einige schlimme Dinge hervorgebracht. Diese grässliche Idee gehört dazu. #allesdichtmachen
— Dennis Horn (@horn) April 22, 2021
Wer denkt denn mal an unsere Stars :((((
IHR NORMALOS WISST EBEN NICHT WIE SCHWER ES FÜR UNS STARS IST OHNE ROTE TEPPICHE AUSZUKOMMEN – DESHALB #allesdichtmachen
— Aurel (@aurelmertz) April 22, 2021
Elyas M’barek, Nora Tschirner und Christian Ulmen haben sich übrigens auch geäußert. Allerdings nur per Kommentar bei ihren Kollegen.
Ey und wieso wurden die hier eigentlich wieder mal nicht berücksichtigt?!
Ich wurde auch für #allesdichtmachen angefragt, aber jetzt findet sich mein Video nicht auf der offiziellen Seite… pic.twitter.com/1P54KKWmix
— Moritz Hürtgen (@hrtgn) April 22, 2021
Mein Video wurde auch nicht genommen… pic.twitter.com/jTnE6InvlH
— Dax Werner (@DaxWerner) April 22, 2021
Niemand hat mich gefragt, ob ich bei #allesdichtmachen mitmachen will. Gott sei Dank!
— 🎈Marcus Mittermeier🎈 (@MMittermeier) April 22, 2021
Jan Josef Liefers sah sich derweil zu einer Stellungnahme veranlasst.
1/4 Klartext. Ich setze mich kritisch mit den Entscheidungen meiner Regierung zu SarsCoV2 und Covid 19 auseinander. Besonders wegen der in Kauf genommenen Verluste in Kultur und Kunst und der Veranstaltungsbranche. Auch im jüngsten Video, das ein ironischer Kommentar
— Jan Josef Liefers (@JanJosefLiefers) April 22, 2021
2/4 über Prioritäten von Medien sein sollte. Eine da hinein orakelte, aufkeimende Nähe zu Querdenkern u.ä. weise ich glasklar zurück. Es gibt im aktuellen Spektrum des Bundestages auch keine Partei, der ich ferner stehe, als der AfD. Weil wir gerade dabei sind, das
— Jan Josef Liefers (@JanJosefLiefers) April 22, 2021
3/4 gilt auch für Reichsbürger, Verschwörungstheoretiker, Corona-Ignoranten und Aluhüte. Punkt.
Ich bin bei all denen, die zwischen die Fronten geraten sind, den Verängstigten, den Verunsicherten, den Verstörten und Eingeschüchterten, den Verstummten, den Hin- und— Jan Josef Liefers (@JanJosefLiefers) April 22, 2021
4/4 Hergerissenen. Denen, die während der ständig erneuerten ineffektiven Lockdowns häusliche Gewalt erleiden müssen und bei den unverzeihlichsten aller Kollateralschäden, den Kindern. Gute Nacht zusammen.
— Jan Josef Liefers (@JanJosefLiefers) April 22, 2021
Heike Makatsch dito
Tobi Schlegl – bekanntermaßen inzwischen Rettungssänitäter, fällt dazu Folgendes ein:
Die Schauspieler*innen von #allesdichtmachen können sich ihre Ironie gerne mal tief ins Beatmungsgerät schieben.
— Tobias Schlegl (@TobiSchlegl) April 22, 2021
Und am Ende gilt wohl leider mal wieder:
Wir kriegen jetzt als Gesellschaft die Quittung dafür, dass wir die allergrößten Idioten (wenn auch nur ironisch, klar) zu Prominenten mit Millionen Followern gemacht haben
— Cornelius W. M. Oettle (@C_W_M_O) May 5, 2020
—
Danke an alle für die Posts!