Gerade mal einige Monate ist es nun her, dass einige beliebte deutsche Schauspieler:innen wie Volker Bruch und Meret Becker sich mit einer sarkastischen, die Corona-Maßnahmen verächtlich machenden, Aktion vom Sockel runterschwurbelten. Trotz Kritik von vielen Seiten, unter anderem von Schauspielkollegen wie Nora Tschirner und Elyas M’barek, wurde nun nachgelegt. Unter dem etwas holprig zu lesenden #allesaufdentisch trendet nun auf Twitter die nächste Aktion, bei der viele der bereits an #allesdichtmachen Beteiligten nun sogenannte Experten zu Fragen rund um Corona interviewen. Auf der eigens dafür angelegten Website finden sich zahlreiche Videos, dazu zwischendurch immer wieder Lücken mit der Angabe „Keine Antwort“ oder „Absage“, die zeigen sollen, wer noch so angefragt war (u.a. Drosten, Söder, Mai Thi Nguyen-Kim), aber wohl keinen Bock darauf hatte. So sah das Feedback auf Twitter zu der ganzen Sache aus:
Der Name erinnert an irgendwas…
Wenn du dein Baby wickelst und genau in dem Moment, wo die Windel kurz weg ist, was rauskommt. #allesaufdentisch
— Peter Wittkamp (@diktator) September 30, 2021
Die Auswahl der Gäste ist…interessant.
No Joke: Unter dem Hashtag allesaufdentisch spricht Schauspieler Wotan Wilke Möhring mit Joachim Steinhöfel, einem Vertreter der Neuen Rechten, über Meinungsfreiheit. pic.twitter.com/fBJs6wdNvI
— Tristan Herold (@dertristan1) September 30, 2021
Und irgendwie scheint es der grundlegenden Meinung der teilnehmenden Personen doch entgegenzukommen, wer ausgerechnet alles so abgesagt hat…
#allesaufdentisch schreibt empört, 20 Menschen aus Politik/Wissenschaft seien angefragt worden, hätte aber nicht geantwortet oder eine Teilnahme abgelehnt.
Ich habe seit 3 Monaten eine Liste, mit wem das Projekt geplant gewesen sein soll.
Keine der 20 Personen stand dort drauf. pic.twitter.com/kJ4wtbL8pa
— Daniel Laufer (@DanielLaufer) September 30, 2021
Die Corona-Wirrlinge von #allesaufdentisch schmücken sich mit zahlreichen prominenten Namen, die ihre Unterstützung verweigert oder nicht geantwortet haben. Was kommt als Nächstes: Ein Pickup-Artist, der damit prahlt, wer alles wortlos an ihm vorbeigegangen ist?
— Lorenz Meyer (@shengfui) September 30, 2021
Es fällt auch auf, dass der Zeitpunkt der ganzen Aktion etwas unglücklich gewählt ist.
#AllesaufdenTisch, oder anders: Wie egal kann es uns sein, dass erst vor wenigen Tagen ein junger Mensch, der sein ganzes Leben noch vor sich hatte und nebenbei in einer Tankstelle jobbte, von einem "Coronamaßnahmenkritiker" ermordet wurde #IdarOberstein
— Robert Fietzke (@robert_fietzke) September 30, 2021
Postfaktisch – Ein Wort, das man schon fast wieder vergessen hatte. Schade, dass man es wohl weiterhin braucht.
Es zeugt von gewisser Komik, dass ca. 12 Stunden nach diesem Tweet eine Horde Schwachsinniger das postfaktische Projekt #allesaufdentisch veröffentlicht hat. https://t.co/yJ0dAj6Ywe
— Ann Wältin (@Ann_Waeltin) September 30, 2021
Immerhin wusste man diesmal direkt, was man zu erwarten hat.
Damals habe ich den Fehler gemacht, #allesdichtmachen anzuschauen. Diesen Fehler werde ich bei #allesaufdentisch nicht machen. Warum auch? Irrelevant. Sollen doch die Leute auf die TV-Sets gehen und sich dort von den Protagonisten hausärztlich beraten lassen. #PAL
— Marc Hanefeld (@Flying__Doc) September 30, 2021
Mehr Sinn ergibt es beim zweiten Mal trotzdem nicht.
Ich habe eine medizinische Frage. Ist zufällig ein Schauspieler anwesend, um sie mir zu beantworten? 🙂
— erzaehlmirnix (@erzaehlmirnix) September 30, 2021
Was genau war da jetzt eigentlich die Intention?
Deutsche Schauspieler kommen nicht damit klar, dass Menschen auf Intensivstationen mehr Aufmerksamkeit bekommen als sie. #allesaufdentisch
— Der Gazetteur (@dergazetteur) September 30, 2021
+++ EIL +++ Ungeimpfte Künstler sind beleidigt, dass für geimpfte Bevölkerung das Leben fast wieder beim Alten ist. #allesaufdentisch
— Mareile (@Hoellenaufsicht) September 30, 2021
Muss halt jeder selber wissen, nech?
Sagen wir mal so: Ich würde niemals auf die Idee kommen, bei einer schweren Erkrankung – bei der es potenziell um mein Leben & das meiner Liebsten geht – auf den Rat von Schauspielern statt auf die Einschätzung weltweit renommierter Virologen zu vertrauen. 🤷🏻♀️
— Katharina Nocun (@kattascha) September 30, 2021
Performance auch eher so meh.
Find bei Volker Bruch wirkts erzwungen. Er will bissle zu sehr Staatsfeind sein, das muss aber von innen kommen. Schlechteste Rolle bisher.
— Aurel (@aurelmertz) September 30, 2021
Und erneut stellt sich die Frage: Hätte man die Reichweite der Aktion nicht konstruktiver nutzen können?
Schade eigentlich, dass unter #allesaufdentisch nicht Lehrkräfte, alleinerziehende Mütter und verheiztes Pflegepersonal über tatsächlich kaum gehörte Positionen sprechen – sondern wirre Schauspieler*innen und gut situierte "Diktatur-Opfer" einen auf "Querakademiker" machen.
— Kaffeecup (@kaffeecup) September 30, 2021
Bringt’s denn wenigstens irgendwas?
Ich habe mir die Videos von #allesaufdentisch angesehen und die Aktion hat mich letztendlich überzeugt, dass die Impfung und das Tragen einer FFP2-Maske dazu dienen, mich vor diesen Menschen zu schützen.
— Ann Wältin (@Ann_Waeltin) September 30, 2021
aBER dIe mEiNUngSfrEIheIT!!1!11!
Zur #Meinungsfreiheit gehört es, dass Du mir Deine Meinung frei sagen darfst. Zur Meinungsfreiheit gehört es auch, dass ich Dir sagen darf, dass Du Unsinn redest.#allesaufdentisch
— KommtDraufAn (@KommtDraufAn2) October 1, 2021
Poetischer hätte man’s wohl nicht zusammenfassen können.
Das Elend des gepflegt-glattledernen Rechtsextremismus im Gewand der saturierten Wohlstandsverwahrlosung in den Kreisen der Primitivo-Bohème. https://t.co/RVGLxXFFKJ
— Jörg (@Kachelmann) September 30, 2021
Mehr bleibt nicht zu sagen.
#allesaufdentisch – echt jetzt?
— Ricardo Lange (@RicardoLange4) September 30, 2021
—
Vielen Dank an alle für die Posts.
—
Keine Influencer! Kein Foodporn! Nur ganz viel Spaß – bei uns auf Instagram:
View this post on Instagram