Immer nur ja und Amen sagen und von 8 bis 18 Uhr wie eine Maschine die Arbeit weggrätschen, macht auf Dauer auch nicht glücklich. Warum also dem Chef nicht mal mit einem frechen Kommentar einen reindrücken. Aber kommt uns dann nicht mit dem Sturm, der dann im Zweifel aufzieht …
– Sponsored by The Best Social Jobs –
1. Was ein Boss-Move von dieser Vorzeigeangestellten, die ihre Prioritäten stets achtet!
Eine Frau im Zug beendete gerade das Telefongespräch mit "Ja, Chef. Wir hören uns Montag, bis dahin ist das erledigt. Versprochen."
Schmiss dann in einer einzigen flüssigen Bewegung das Handy in die Tasche, öffnete sich anschließend mit dem Feuerzeug ein Bier und hat es geext.
— Christel (@suutje_blieven) July 16, 2020
2. Den Denkzettel vom Arbeitgeber würde ich mir auch einrahmen.
Chef: "Sowas Lustloses wie Sie hab ich schon lang nicht gesehen!"
Ich: "Wieso, ist Ihre Frau im Urlaub?"Es gibt so Abmahnungen, die es einfach wert sind.
— Ringo Trutschke (@Nacktmagazin) September 4, 2018
3. Vielen Dank, für Ihre Worte, Chefe!
Chef kommt hastig in mein Büro:
"Ich wollte Ihnen nur mal eben sagen, dass…"
"ICH DAS GRÖßTE FÜR SIE BIN?!"
Danke Sportfreunde Stiller
— Schmagülzchen (@MissSchmaguelze) February 5, 2019
4. Work semi-hard, party harder.
"Welches Ziel haben Sie?"
"Feierabend"
"Längerfristig gesehen"
"Wochenende"
— Der__Papa (@der__Papa) September 3, 2015
5. Wäre das auch geklärt.
Ich kann heute leider nicht zu Arbeit kommen. Bin leider ans Bett gefesselt.
"Sie sind also krank?"
Nein, pervers.
— Wassagtihrdazu (@Wassagtihrdazu) October 26, 2012
6. Sollte doch klar sein …
"Warum machst du heute Home Office?"
"Weil ich keine saubere Hose mehr habe."Der Chef stellt schon wieder komische Fragen…
— Der anonyme Martho Lehnsherr (@derLehnsherr) January 11, 2018
7. Am besten direkt bei der Bewerbung die Rahmenbedingungen für die Zukunft festzimmern.
(Vorstellungsgespräch)
Chef: "Erzählen Sie mir ein bisschen was über sich."
Ich: "Sich ist ein Reflexivpronomen, das sowohl im Akkusativ als auch im Dativ verwendet werden kann."
Chef: "Wie bitte?"
Ich: "Und nimmt man noch ein F dazu, kann man aus den Buchstaben Fisch bilden."— One-Write-Stand (@BeaurisZ) June 19, 2019
8. Ja einer muss sich halt opfern, Chef.
Ich: Kann ich heute früher Feierabend machen?
Chef: Nein!
Ich: Könnten Sie dann heute früher Feierabend machen?
Chef: Was?
Ich: Was?— Shellfollower (@shellfollower) October 20, 2017
9. Ich höre da schon ziemlich was ticken.
"Chef, ich kann heute nicht arbeiten, mir gehts nicht gut."
"Was haben Sie denn?"
"Auf die Uhr geschaut."— Flötenton (@_Floetenton) May 29, 2017
10. Kann aber natürlich auch sein, dass der Boss noch schlagfertiger ist, als wir selbst.
Chef: „Was machen Sie gerade?“
Ich: „Was ich am besten kann.“
Chef: „Also nichts?“
Ich: „Sie sind ein Fuchs.“— einstueckkunst (@einstueckkunst) January 15, 2018
11. Zum Abschluss des Blogs ein kecker Kommentar in Bezug auf unterschwellige Unzufriedenheit mit dem Gehalt.
Chef: „Kann es sein, dass Sie nach Bier riechen?“
Ich: „Bei dem Gehalt wird es bestimmt kein Champagner sein.“
Chef: „RAUS!“
Ich: „Warte. Ich trinke eben noch aus.“— einstueckkunst (@einstueckkunst) June 5, 2019