Wer angesagt und hip sein möchte, der geht in sogenannten Vintage-Shops einkaufen. Dass diese Läden eigentlich nur gebrauchte Klamotten verkaufen, die oft nichtmals in gutem Zustand sind, scheint egal. Hauptsache es steht vintage drauf, oder?
Kleiderkreisel ist bei dem Thema ganz vorne dabei:
sache: 2015 bei h&m gekauft
kleiderkreisel-user:innen: ✨ vintage ✨— 🤟🏻 leni 🤟🏻 (@VageneKrabs) January 7, 2021
Hipster lieeeben alles, was vintage ist:
Sitze auf ranzigen Kindermöbeln in einer Hipster Wurstbude, bin der einzige Mann ohne Dutt oder Beanie und zahle rund 8 Euro für Currywurst mit Pommes. Naja. Hoffe, dass ich hier wenigstens jemandem mein dreckiges Oberteil für 200€ als Vintage Sammlerstück andrehen kann. pic.twitter.com/udzMWfBI0r
— Kraftbiber (@Akira_86) April 17, 2019
Manchen teffen beim Vintage-Shoppen auf alte Bekannte:
Ich bin so alt, die Sachen, die hier im Café als Vintage-Deko rumstehen, habe ich damals noch neu bei Quelle bestellt.
— 𝙉𝙞𝙠𝙤𝙡𝙖𝙪𝙨 (@Bertgefluester) November 4, 2017
In Berlin gibt es unzähliger dieser Läden- nicht bei allen sind sie beliebt…
Das Besondere an den Vintage-Läden in Berlin ist, dass die Sachen nicht nur überteuert, sondern auch kaputt sind.
— Nicole Schöndorfer (@nicole_schoen) August 11, 2018
Für andere Generationen ist der Trend nicht nachvollziehbar:
Das Kind hat mich in eine Vintage-Boutique* geschleppt, wo hippe junge Leute viel Geld für Klamotten ausgeben, für die wir in der Schule vermöbelt worden wären.
*Second-Hand-Laden
— Frollein van Boulette (@Frollein_van_B) August 14, 2021
Ebay ist natürlich DIE Plattform, wenn es um gebrauchte Dinge geht:
Facebook heißt bald Meta.
Sicher eine Erfindung von den Leuten, die zu “gebraucht” auch “vintage” sagen.— eBay Kleinanzeigen (@eBay_KA) October 29, 2021
Ob Camp David mal als Vintage gelten wird?
vintage von vintage von
heute morgen pic.twitter.com/R0olQBmw1U— lasers (@laserheilkunde) June 2, 2021
Für die ganz Verlorenen in Sachen Mode gilt:
Bis ich einen Mode-Trend bemerke, ist er längst Vintage.
— 𝚐𝚊𝚕𝚕𝚎𝚗𝚋𝚒𝚝𝚝𝚎𝚛 (@gallenbitter) April 19, 2017
Stimmt das denn?
Französische Second-Hand-Läden: Vintage Dior Kleid: 2€
Deutsche Second-Hand-Läden: Ausgeleiertes und ausgewaschenes Shirt von H&M: 15€
— Anni (@lunspuns) September 4, 2020
Nicht für jeden was, dieses Vintage-Shoppen:
was hindert second hand/vintage läden daran, die klamotten nach größe zu sortieren? habe keine zeit mir 27 mal die grössen small und medium anzugucken, ich brauche EXTRA LARGE!
vielleicht bin ich auch einfach zu alt— Flori (@florjahn_) December 22, 2021
—
Vielen Dank an alle für die Posts.
—
Keine Influencer! Kein Foodporn! Nur ganz viel Spaß – bei uns auf Instagram:
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an