45. Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika, Geschäftsmann und ganz offensichtlich unvorsichtig. Zumindest wenn es um sein wichtigstes Gut geht: Seinen Twitter-Account. Denn nach einem Bericht des „deVolkskrant“ soll der Twitter-Account von Donald Trump „gehackt“ worden sein. Wobei das hier wohl das falsche Wort ist. Hacker Victor Gevers soll das Passwort durch Raten herausgefunden haben – in nur sechs Versuchen. Es wäre nicht das erste Mal, dass ihm das gelungen wäre.
1. Demnach soll das Passwort wohl „maga2020!“ gelautet haben. In Anspielung an die Wahlkampfkampagne „Make America Great Again“.
Past parody: Trump's Twitter password was "maga2020!" and he doesn't have two-step verification set up up https://t.co/VzitdWQ4pM
— Harry Siegel (@harrysiegel) October 22, 2020
2. Trump selbst weiß natürlich, was es braucht, um ihn zu hacken!
"Nobody gets hacked. To get hacked you need somebody with 197 IQ and he needs about 15 percent of your password."pic.twitter.com/6aR8yU2MVg
— Judy Ruliani (@mshelton) October 19, 2020
3. Ob er sich wohl auch an 2016 und 2013 zurückerinnert? 2016 knackte besagter Victor Gevers bereits schon einmal gemeinsam mit Freunden das Passwort von Donald Trump. „youarefired“ (in Anspielung an Trumps TV-Show „The Apprentice“) soll damals der Schlüssel zum Glück gewesen sein.
My Twitter has been seriously hacked— and we are looking for the perpetrators.
— Donald J. Trump (@realDonaldTrump) February 21, 2013
4. Nein? Doch! Oh?!
Gerade Gespräch mit dem Mann. „Schon gehört, Trumps Account wurde gehackt, jemand hat sein Passwort erraten.“ „Welches hatte er denn, maga2020?“ „Ja.“ „Nicht wirklich?“ „Doch.“
(Und nein, ich schwöre, dieser Dialog ist nicht ausgedacht.)
— Barbara Vorsamer (@vorsamer) October 22, 2020
5. Allerdings soll Gevers seinen „Erfolg“ nicht groß ausgenutzt und die US-Regierung sogar über diese Sicherheitslücke informiert haben. Nachdem dieser sich in den Tagen darauf jedoch ignorant zeigte, soll Gevers mit der Geschichte an die Öffentlichkeit gegangen sein. Twitter kann einen Hack-Versuch derweil nicht bestätigen.
„Ein Hacker hat versucht, Trumps Twitter-Passwort zu erraten.“
„Aha.“
„Schafft es total schnell…“
„Oh!“
„Setzt einen Tweet ab…“
„Geil!!“
„… und meldet alles an Trumps Team.“So enttäuscht war ich bisher nur vom Ende von „Lost“.
— Gebbi Gibson (@GebbiGibson) October 22, 2020
6. Das kommt so in etwa hin – also glauben wir zumindest.
Trumps Passwort: maga2020!
Merkels Passwort: Wie%oft#muss*ich$Euch&exponentielles!Wachstum~noch^erklären?!1
— Christoph Fetzer (@fetzi6) October 22, 2020
7. Sie erinnern sich?
maga2020.
Und ich Idiot tippe die ganze Zeit covFEFE ein. ☹— das corax (@coraxaroc) October 22, 2020
You're all laughing, but perhaps the real Twitter is the covfefe we make along the way. pic.twitter.com/WksVYbYJxA
— J.K. Rowling (@jk_rowling) May 31, 2017
8. Und Gevers selbst? Der gibt noch einen Pro-Tipp mit:
It started six years ago. And hopefully, it will be the last time in 2020. Please switch on two-factor authentication on all of your accounts. 🙏
— Victor Gevers (@0xDUDE) October 22, 2020
9. Und was war sonst noch? Ah, das letzte TV Duell dieses Jahres. Trump vs. Biden 2.0. Und wie liefs?
#Trump beteuert im TV-Duell, er sei „die am wenigsten rassistische Person im ganzen Raum“.
Auch die Leute in ihren Shithole Countries werden das zugeben müssen. #Debates2020— ZDF heute-show (@heuteshow) October 23, 2020
10. Also alles wie immer?
Trump hat bei mehreren Wahlkampfauftritten eine Hyperschallrakete ("hypersonic") mit einer elektrischen Zahnbürste ("hydrosonic") verwechselt.
Es wird lustig, wenn sich die Amerikaner und Russen bei der finalen Schlacht gegenüberstehen und allen der Akku im Bürstel ausgeht.
— Grantscherm (@Grantscheam) October 23, 2020
11. Alles wie immer! Leider!
Trump calls Kristen Welker “Kirsten.”
— Michael Beschloss (@BeschlossDC) October 23, 2020
____
____
Schaut doch auch mal bei uns auf Instagram vorbei: