Omikron, die Corona-Mutation, wird mit vorsichtigem Optimismus gehandelt, da sie wohl in aller Regel für eher mildere Verläufe sorgt. Allerdings ist sie auch besonders ansteckend. Zu dem Optimismus mischt sich also auch so etwas wie Resignation. Es entsteht der Eindruck, eine Infektion sei irgendwie unumgänglich. Auf Twitter wird dagegengehalten:
Surprise, surprise!
Laut WHO könnte bis März halb Europa infiziert sein pic.twitter.com/f40JRYoyqO
— ZDF heute-show (@heuteshow) January 13, 2022
Klingt witziger, als es ist.
US-Corona-Eexperte Fauci: "Omikron wird letztlich fast jeden finden."
Omikron ist also der Liam Neeson unter den Mutanten.
— Nicht Chevy Chase (@DrWaumiau) January 12, 2022
Andererseits: Zwei Jahre jegliche Vorsichtsmaßnahmen, das ist schon anstrengend.
Immer mehr Freund:innen & Kolleg:innen, die sagen, ach, ist doch egal, dann krieg ich es halt. Bin geimpft, bin geboostert. Man kann es doch eh nicht mehr vermeiden.
Wir könnten! Wofür haben wir die letzten 2 Jahre so gekämpft? Aber so langsam kenn ich das Gefühl bei mir auch.😢— Natalie Grams-Nobmann (@NatalieGrams) January 13, 2022
Wenn es einen dann wirklich trifft…
Mit 3 Impfungen und nem positiven Coronatest darf ich mich nun endlich auf "mein gutes Immunsystem" verlassen ohne wie ein kompletter Volltrottel zu wirken.
— Cobe (@LastKobeAlive) January 12, 2022
…wünscht man sich doch, man hätte vielleicht noch mehr gemacht.
Ein Freund ist mit Omikron infiziert. Dreifach geimpft, noch nicht 40. Auf die Frage, wie er die Schwere seiner Erkrankung bewertet, schreibt er: Milder Verlauf, ja. Aber mild bedeutet trotzdem: so krank wie noch nie.
— Hans Huett (@HansHuett) January 5, 2022
Und alle, die jetzt schon wieder nach Durchseuchung schreien: Hä?
„Omikron? Sechs Wochen nach Entdeckung bin ich sicher, dass das harmlos ist, immer her mit der Infektion.“
…
„Impfstoff? Den gibt’s erst ein Jahr, da mache ich mir Sorgen wegen noch unerkannter Langzeitfolgen.“— Gebbi Gibson (@GebbiGibson) January 5, 2022
Wieso, weshalb, warum.
WHO: Bis März könnte halb Europa mit #Omikron infiziert sein.
WHY: Weil es der Politik mittlerweile egal ist.— ZDF heute-show (@heuteshow) January 12, 2022
Ist irgendwie nicht so das richtige Mindset.
seh ich das richtig dass die aktuelle politische Richtung ist »Omikron können wir eh nich aufhalten« und »Klimaziele schaffen wir eh nich« aber ich soll mich noch anstrengen oder was
— Margarete Stokowski (@marga_owski) January 11, 2022
Um es mit den legendären Worten des Kranfahrer Ronny zu sagen: Haben die Leute einfach keinen Bock?
Es ist eine dreiste Lüge, zu behaupten, man könne nichts mehr gegen die Ausbreitung von #Omikron unternehmen. Es handelt sich nach wie vor um einen Virus, dem durch entsprechende Präventionsmaßnahmen beizukommen wäre. Es mangelt einzig am politischen Willen #ZeroCovid
— Robert Fietzke 🚩 (@robert_fietzke) January 12, 2022
Es gibt doch so viele gute Ansätze!
Haben wir schonmal versucht das Coronavirus von Heidi Klum umstylen zu lassen, damit es im Willen gebrochen und international möglichst erfolglos wird?
— amalie (she/her) (@amsterdamalie) January 13, 2022
Man kann doch jetzt nicht einfach aufgeben.
Dieses Team hätte die Pandemie aufhalten können pic.twitter.com/d2f2kbox5T
— Avocadogucci🌐 (@avocadogucci) January 12, 2022
Genau das will doch Omikron. Hat es selbst gesagt!
Ich habe den perfekten Zeitpunkt für meinen Auftritt gewählt. Ihr seid Pandemiemüde, ihr könnt & wollt nicht mehr.
Dazu die Quertreiber, eine Minderheit die erheblich die Politik beeinflusst. Das sorgt für extra Frust & Resignation.
Und als I-Tüpfelchen der Wunsch ich wäre mild. https://t.co/OhPo93cvhZ— Omicron aka B.1.1.529 (@realB11529) January 13, 2022
Zum Schluss noch eine nützliche, hoffentlich nie benötigte, Information:
Ohne Fieber & Verlust des Geruchssinns kann’s kein Corona sein? Falsch! Bitte diese Liste gut abspeichern für die nächsten Wochen. #omikron pic.twitter.com/d5jBgJnJg3
— Katharina Nocun (@kattascha) January 6, 2022
—
Vielen Dank an alle für die Posts.
—
Keine Influencer! Kein Foodporn! Nur ganz viel Spaß – bei uns auf Instagram:
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an