Nach unzähligen Triellen, Talkshows und sonstigen mitreißenden Formaten fand der TV-Wahlkampf in der gestrigen Schlussrunde der ARD seinen krönenden Abschluss. Wenig spektakulär, wenig überraschend, wenigstens das letzte Mal. Es galt, noch einmal alles zu geben, um eventuell letzte unentschlossene Wähler für sich gewinnen zu können. Auf Twitter wurde daher natürlich ganz genau hingeschaut und analysiert.
Ist doch aber auch bisschen schön, wenn man sich auf manche Dinge einfach verlassen kann.
Mal wieder: Alice Weidel ist unverschämt, Armin Laschet ist überfordert, Markus Söder selbstherrlich, Christian Lindner hat nur Augen für sich selbst, Janine Wissler appelliert an Gerechtigkeit, Olaf Scholz sediert angenehm und Annalena Baerbock wird unterschätzt. #Schlussrunde
— Jan Skudlarek (@janskudlarek) September 23, 2021
Sollen sie ihren Kuchen halt auf dem Dorf essen.
Auf die Frage nach der täglich geringer werdenden Zahl von Sozialwohnungen fällt Armin #Laschet nicht mehr ein als "wenn jeder denkt er muss in die große Stadt ziehen…." Autsch. #Schlussrunde
— Katrin Göring-Eckardt (@GoeringEckardt) September 23, 2021
Wenn’s die Muggel alleine nicht gewuppt kriegen.
Draco Malfoy findet den Auftritt seines Vaters bisher sehr überzeugend #Schlussrunde pic.twitter.com/zDnElzYEV6
— Triggernder-Elias (@Triggernder) September 23, 2021
Die Kombination von Laschet und Söder…
Es ist eine Sauerei, dass Laschet _und_ Söder in der #Schlussrunde sitzen. Alle anderen Parteien werden gleich behandelt, nur die Union gleicher.
Hier geht's um die Wahl für den Bundestag, wo CDU und CSU eine Fraktion bilden. CDU und CSU haben _einen_ Kanzlerkandidaten.
Irre.
— Tilo Jung (@TiloJung) September 23, 2021
…kam eher nicht so gut an.
Bei der heutigen #Schlussrunde bei #ARD und #ZDF werden sowohl #Laschet als auch #Soeder dabei sein. Die Union hat damit doppelt so viel Redezeit wie die anderen Parteien. Nennt man auch Wettbewerbsverzerrung.#CDUAbwaehlen
— Niema Movassat (@NiemaMovassat) September 23, 2021
Aber die beiden hatten Spaß.
"Weniger Fleischkonsum" #Schlussrunde pic.twitter.com/8gkRF708xg
— niccolinis (@glitterritter) September 23, 2021
„Klar…“
„Jetzt nochmal so tun als ob der Armin ein guter Kanzler wäre, gar kein Bock.“ #Schlussrunde pic.twitter.com/gad8BhkcQS
— Kaj Hoffmann (@kajhoffmann) September 23, 2021
Für viele schien die Sache auch klar, allerdings eher in die andere Richtung.
Pov, du siehst die zukünftige Opposition.#Schlussrunde pic.twitter.com/6ckhqFteBE
— Ikgh🇩🇪🏳️🌈🇪🇺 (@Ikgh1312) September 23, 2021
Politikverdrossenheit incoming.
Völlig abwegiger Gedanke, aber: Müssen diese Veranstaltungen so unfassbar freudlos sein? So pampig, schulmeisterlich, beleidigt, passiv-aggressiv? Müsste so eine Debatte nicht eigentlich mitreißend sein statt abschreckend? #schlussrunde
— Stefan Niggemeier (@niggi) September 23, 2021
And they say romance is dead!
„Vielleicht reicht es ja zu zweit“, sagt @OlafScholz, guckt zu @ABaerbock und ich bilde mir ein, er hat sogar gelächelt #Schlussrunde
— Ann-Kathrin Hipp (@ak_hipp) September 23, 2021
Hoffentlich hatten sie was zum Kühlen da….
„Wir sprechen jetzt über Regierungskoalitionen.
Frau Weidel, Sie dürfen sich entspannen, weil niemand mit Ihnen koalieren möchte.“
Hat er nicht gesagt 😂#Schlussrunde
— norman (@deinTherapeut) September 23, 2021
Puh, naja, wenigstens bald geschafft.
Ganz Deutschland nach den TV-Debatten im ÖRR. #Schlussrunde pic.twitter.com/K7hRQtPpTE
— Kaj Hoffmann (@kajhoffmann) September 23, 2021
—
Vielen Dank an alle für die Posts.
—
Keine Influencer! Kein Foodporn! Nur ganz viel Spaß – bei uns auf Instagram: