In einem emotionalen Facebook-Live-Video hat der deutsche Basketball-Experte André „Dré“ Voigt geschildert, was er während des Länderspiels auf der Tribüne erlebte. Mit rassistischen Kommentaren wie „Neger“ oder „Bimbo“ wurde gegen Spieler der Deutschen Nationalmannschaft gewettert. Auch „der kleine Österreicher“ wurde wieder gefordert. Alles in Anwesenheit von Kindern. Der Journalist hat Courage gezeigt, ist dagegen vorgegangen. Sein emotionales Video ist viral gegangen. Dafür gab es (traurigerweise) zahlreiche Hass-Kommentare. Aber auch sehr, sehr viel Unterstützung. Auch von zahlreichen Prominenten und bekannten Social-Media-Seiten.
1. Unter Tränen schildert Dre Voigt die Situation, die er und seine Familie auf der Tribüne erlebt haben.
Achtung kein Basketball: Ich könnte kotzen.
Gepostet von André "Dré" Voigt am Mittwoch, 20. März 2019
2. Und dafür gibt es verdammt viel Unterstützung!
Von Dunja Hayali …
danke, dass sie gesicht gezeigt haben!
— Dunja Hayali (@dunjahayali) March 21, 2019
3. … über Eko Fresh …
Bro bleib stark 💪🏽 ich bin bei dir und sehr viele andere auch
— Eko Fresh (@EkoFreezy) March 21, 2019
4. … oder Ex-Bundesliga-Profi Hans Sarpei. Eine Welle der Solidarität für das starke Statement.
Jede rassistischer Äußerung gegen einen Mitmenschen, egal ob Nationalspieler oder nicht, ist ein Angriff gegen uns alle.
Wir alle sind gefordert, diese Angriffe aufs Schärfste zu verurteilen. Unser Land hat es verdient, dass sich Geschichte nicht wiederholt. @DFB_Team @drevoigt pic.twitter.com/eDKhOKwDRW
— Hans Sarpei (@HansSarpei) March 22, 2019
5. Und auch Vereine, wie Hertha BSC oder der FC Bayern München, zeigen ihre Unterstützung.
Für mehr Toleranz. Für mehr Courage. Für mehr Respekt. Rassismus hat nirgendwo einen Platz verdient – auch nicht im Fußball!
Danke fürs Aufstehen, @drevoigt! #NoToRacism #TaggegenRassismus #hahohe https://t.co/FQXGG33D1A— Hertha BSC (@HerthaBSC) March 21, 2019
Wichtige Worte. https://t.co/ULit2MjI29
— FC Bayern Basketball (@fcb_basketball) March 21, 2019
Nicht nur am #TaggegenRassismus zum Kotzen. Immer zum Kotzen.
Danke für deinen Mut, @drevoigt! #TSG // #NoToRacism https://t.co/ImIzjpKW7V
— TSG Hoffenheim (@tsghoffenheim) March 21, 2019
Hört euch das unbedingt an! ⤵ Mutig, emotional und ehrlich. Danke @drevoigt! https://t.co/TANVA5uH4N
— Brose Bamberg (@BroseBamberg) March 21, 2019
Den Spielbericht zum Sieg gegen @basketsjena gibt's gleich auf unserer Website. Viel wichtiger ist aber: Macht's wie @drevoigt und gebt Rassimus einen Korb! #ihrundwir #Season1819 https://t.co/W6qBH71GTO
— MHP RIESEN (@MHP_RIESEN) March 20, 2019
Wir stehen auch hinter dir!!!
— Dt. Basketball Bund (@DBB_Basketball) March 21, 2019
6. Von Kollegen, die so etwas auch schon einmal miterlebt haben, gibt es ebenso Support …
Auch ich bin @drevoigt. Als einer, der im Volkspark schon mit „Scheiss-Sat1-Jude“ tituliert wurde, kann ich seine Gefühle gut verstehen. Diese Ohnmacht, weil der Impuls „Gewalt“ so falsch ist. Die Wut, sich alleine zu fühlen. Aber: #WirSindMehr. Heute. Immer. #SagtWas
— Lou Richter (@lourichter) March 21, 2019
Lieber Dre
Wir sind mehr.
Wir sind im Recht.
Wir stehen hinter Dir!
Danke für deine Zivilcourage und dein offenes, ehrliches Video 💪🏻— Florian Schmidt-Sommerfeld (@Schmiso) March 21, 2019
7. … wie von ehemaligen Sportlern. Ein ganz starkes Zeichen!
Sowas darf nicht toleriert oder zu Normalität werden …Respekt @drevoigt 👍🏼💪🏼 pic.twitter.com/NbFz1dJvLS
— Valérien Ismaël (@valerien_ismael) March 21, 2019
Leider eine sehr traurige Erfahrung, @drevoigt Ein Grund warum ich kaum oder gar nicht mehr zum Fußball gehe. Hab allerdings noch nicht erlebt, dass sich der Block noch hinter die A..Löcher stellt. Keep your head up. #wirsindmehr https://t.co/JAXTNJrCEQ
— Jan Jagla (@jjagla45) March 21, 2019
———————————————
Twitter, Instagram, Facebook… bleib über alles Bemerkenswerte auf dem Laufenden, was im Social Web so passiert! Wir liefern dir die News – du gibst uns ein Like auf Facebook.