Des Schwobaländle is scho ebbes schees. Also zumindest finden das alle, die wo daher kommen. So wie ich! Für den Rest ist dieser südwestliche Fleck Deutschlands irgendwie … komisch.
1. So a Vollpfoschde!
Junger Mann dunkler Hautfarbe läuft über Zebrastreifen, zu schnell fahrender Opel bremst, Fahrer brüllt "Rennt man da, wo du herkommst auch blind auf die Straße?!"
Fußgänger in perfektem Schwäbisch: "In Schwobe wisse mir, wie e Zebrastreife funktioniert, du Pfoschde!"❤️
— Dan (@DANNYARCADE) June 8, 2018
2. Oder: Was koscht die Beerdigung?
Wie sagt man auf Schwäbisch "Herzliches Beileid"?
"Was hasch geerbt?!"
— Krystle von der Post (@TimCattrall) May 19, 2019
3. Skalen sind im Schwobaländle übrigens auch sehr beliebt.
"Auf einer Skala von 1 bis 10: Wie schwäbisch sind Sie veranlagt?"
"E Schkala bis 4 hätt au g'langt."
— Froschkeule (@froschkeule) February 3, 2016
4. Noch ein Beispiel gefällig?
"Auf einer Skala von 1-10, wie schwäbisch sind sie?"
"Aber die Umfrag isch scho umsonschd, oder?"— L- (@Pausensnack) June 17, 2016
5. Komm, eine Skala geht noch.
Wie schwäbisch bist du auf einer Skala von 0 bis "Bratensoße aufm Kartoffelsalat"? pic.twitter.com/JX4Koxxiji
— Andreas Weber (@Wortweber) April 13, 2017
6. S E I T E N B A C H E R M Ü S L I – nur echt von S E I T E N B A C H E R!
Wisst ihr eigentlich, wie schwer es ist, sich heutzutage zu outen? Also als 'Schwäbisch'.
Wegen Oettinger und Seitenbacher.
— Krystle von der Post (@TimCattrall) January 10, 2017
7. Ha, so a Pfandbächerle bringt scho a bissle was ein.
Die Schwaben… Ein Fan nutzt den Platzsturm und sammelt die geworfenen Becher auf dem Feld ein… @SPORTBILD @VfB pic.twitter.com/v3N8pAIE8l
— Tobias Altschäffl (@altobelli13) May 7, 2016
8. Adventskranz im Schwobaländle:
Für die, die gerne sparen.
Oder für die aus dem Schwabenländle. 😍#Advent #Adventskranz #Vorweihnachtszeit pic.twitter.com/88b3vS06p0— Ka Putt ¯_(ツ)_/¯ (@Ka_Lauer_68) November 27, 2018
9. Ha, agschmiert.
Ich versprach der Frau ein Land zu bereisen mit fremder Kultur und Sprache. Sie wird sich bestimmt freuen, wenn wir gleich zu Oma ins tiefste Schwabenländle fahren.
— Kind der Sonne (@SonnenKindi) May 23, 2018
10. Ha noi …
Sie befinden sich definitiv im Schwabenländle, wenn gefühlt jeder 2. gesprochene Satz lautet: "Was koschtet des?!"
— Krystle von der Post (@TimCattrall) October 17, 2017
11. Schwäbisches Denglisch – oder kurz: Schwenglisch!
Vorhin bei DM sagte eine Mutter zu ihrer Tochter:
"Paula, beeil di, mir sän in a hörrie!!!"
und jetzt weiß ich auch, wie sich schwäbisches Denglisch anhört.
— Mrs_Mary. (@MrsMarryPoppins) May 14, 2019
—
Danke an alle für die Postings!