ARTE ist auf Twitter für selbstironische Bemerkungen quasi berühmt. Diesmal hat der Social Media Manager vermutlich sogar die Sendung selbst ausgewählt…
1. … oder wie kam es zu diesem Titel im Programm?
Bei @ARTEde kommt gleich die arte-eskeste Sendung aller Zeiten (hoffentlich mit gelben Untertiteln) pic.twitter.com/o2R4E5g1Ip
— hellojed (@hellojed) February 9, 2019
Damn, das ist echt interessant. Felder voll mit Steinpenissen!
— hellojed (@hellojed) February 9, 2019
Sind nicht die meisten selbsternannten phallischen Megalithen bei genauerer Betrachtung eher phallische Normalithen? 🤷🏻♂️ https://t.co/VwqyhGLaTT
— ARTE (@ARTEde) February 9, 2019
Kommt auf die harten Fakten an.
Hart ist hart.
Weich ist weich.Aber immer nur weich,
kann auch ganz schön hart sein…— Das wilde Plautzi™ (@DPlautzi) February 9, 2019
"Gucke mir jetzt ne Doku über steinerne Megalongdongs an" klang noch nie so intellektuell
— Ralf der Reptiloid (@reptiloidenralf) February 9, 2019
2. Ja genau, die steinernen Megalongdongs müssen aber drüben bei Facebook noch ordentlich eingeleitet werden. Das bringt Arte ins Schwitzen:
Wisst ihr eigentlich, wie hart es ist, einen spritzigen Teaser, der nicht zu steif wirkt, zu einem Programm mit dem schönen Titel "Äthiopiens phallische Megalithen" zu schreiben? 🍆
Posted by Arte on Monday, 11 February 2019
3. Achtung, das Niveau flutscht jetzt nach unten.
4. Gut, niemand ist alleine mit gelegentlichen Startschwierigkeiten.
5. Kulturfetischisten unter sich.
6. Sitzt das Programm denn auch sicher?
7. „Äthiopiens phallische Megalithen“ strahlen im Fernsehen am 28.Feburar.*
* bis 9.April in der Mediathek
8. Wahrhaft eklatant ansprechend. 👉 👌
Danke an Nils für den herausragenden Tipp!
Lies auch: FLYER KULTURSHIT NAMENS ARTE – SO MACHT MAN SOCIAL MEDIA ALS TV-SENDER
Du brauchst deine tägliche Dosis Social Media Spaß? Dann lass ein Like bei The Best Social Media – DE auf Facebook da! <3