Jeder hatte diesen einen Typen in seiner Klasse, der nie den Mund halten konnte und ständig das sagte, was ihm gerade auf der Zunge lag – ohne Rücksicht auf Verluste. Wir haben ihn wiedergefunden, sein Name ist Volker.
1. Während die halbe Welt mit verbundenen Augen vor Hauswände läuft, spricht ein Mann die Wahrheit aus.
"Bird Box" gesehen.
Scheiß Ende.— Volker Dohr (@VlkrDhr) January 2, 2019
2. Sarkasmus scheint sein zweiter Vorname zu sein. Wir lieben es.
Bei der #BirdBoxChallenge verbinden sich also Menschen wie im Film die Augen und versuchen dann, klar zu kommen.
Sekunde, ich tippe mal eben die "Typ mit Augenbinde rennt auf Autobahn, 30-Tonner erledigt den Rest"-Meldung vor.— Volker Dohr (@VlkrDhr) January 3, 2019
3. Und ja – seine Tweets sind unbequem, wie Thrombosestrümpfe, aber sie helfen dabei, durch den Tag zu kommen.
"2015 hat Volkswagen mehr Currywürste als Autos verkauft."
Da sag mal einer, es gäbe keine Zukunft für Deutschlands Autobauer.— Volker Dohr (@VlkrDhr) January 3, 2019
4. Mit leicht verständlichen Metaphern erklärt er Politik. Sport und Alltag.
Beim Tierarzt: Ein Hund kotzt, alle anderen Hunde rennen fasziniert hin und wollen es fressen.
So funktioniert die AfD.— Volker Dohr (@VlkrDhr) December 16, 2017
5. Er hat die gleichen Kaliber in seiner Freundesliste, wie wir alle.
Menschen, die hier ihre Spotify-Jahresergebnisse posten und dann steht da "4000 Minuten Musik gehört". Das sind elf Minuten Musik pro Tag.
Mein Beileid, ganz ernsthaft.— Volker Dohr (@VlkrDhr) December 6, 2018
6. Und er nimmt kein Blatt vor den Mund, wenn er diese öffentlich anprangert.
Dieser Coaching-Müll, der einen auf Insta nervt, ist ja auch hart. "Nutze deine Zeit!" "Du bist Schuld, wenn du nicht glücklich bist!" "Arbeite jeden Tag so hart du kannst!"
Ja, fickt euch halt einfach?— Volker Dohr (@VlkrDhr) December 26, 2018
7. Zudem gibt’s gelegentlich gute Tipps für den Umgang mit der eigenen Familie.
So, jetzt aber wirklich allen ein Frohes Fest. Und wenn der Nazi-Opa am Tisch mal wieder abhitlert, vergesst nicht: TURMBRÄU ist immer für euch da! pic.twitter.com/1OHxw8ESYh
— Volker Dohr (@VlkrDhr) December 24, 2018
8. Oder den Umgang mit intellektuell Benachteiligten.
Leute, das Problem ist doch echt lösbar: Einfach auf jeden Böller einen "Halal"-Sticker und schon kaufen 13 Prozent Arschgesichter keine mehr.
— Volker Dohr (@VlkrDhr) December 22, 2018
9. Doch wer ist dieser Typ eigentlich?
Ich bin Mitte 30. Mein Leben besteht aus Dingen, die ich mir vornehme zu tun, dann nicht tue und mich dann schlecht fühle weil ich es brauche, mich schlecht zu fühlen. Nicht dass sich am Ende noch was ändert.
— Volker Dohr (@VlkrDhr) November 29, 2018
10. Er sah Dinge, die manche nur aus Erzählungen kennen.
Ich bin so alt, ich weiß noch, was eine Videothek war.
— Volker Dohr (@VlkrDhr) November 30, 2018
11. Seine Arbeitskollegen verfluchen ihn.
Menschen, die in ihrer Abwesenheit den Rechner nicht runterfahren, Julian Reichelt als Hintergrundbild einrichten.
Dafür komm ich in die Hölle.— Volker Dohr (@VlkrDhr) December 5, 2018
12. Sein Tempo ist mörderisch.
"Polizei liefert sich über 50 Kilometer Verfolungsjagd mit Dacia."
Also dass die Polizei diverse Probleme hinsichtlich Ausstattung und Personal hat, ist ja bekannt.
ABER EIN DACIA?!— Volker Dohr (@VlkrDhr) November 6, 2018
13. Seine Gegner: Politiker, Freunde und Bäcker.
Bäckerei gegenüber darf keine Brötchen mehr in selbst mitgebrachte Beutel tun, denn die werden über den Tresen gereicht und das ist nicht erlaubt.
Was erlaubt ist: Beutel vor dem Tresen aufhalten und die Verkäufer die Brötchen werfen lassen.
In drei Jahren spielen die in der NBA.— Volker Dohr (@VlkrDhr) November 20, 2018
14. Einsatz rund um die Uhr für den Mann hinter @VlkrDhr.
Manchmal lasse ich dämliche Kommentare hier ja einfach stehen und denke mir: Da sitzt jetzt einer wild zitternd vor dem Monitor und wartet auf eine Antwort. Und bekommt keine.
Find ich super.— Volker Dohr (@VlkrDhr) November 13, 2018
Auch immer im Einsatz – wir. Auf Instagram.