In seinen Shows nimmt sich Kabaretist Dieter Nuhr seit mehreren Wochen die Themen Greta Thunberg und Klimawandel vor. Mit „Was Greta macht, wenn es kalt wird? Heizen kann es ja wohl nicht sein,“ nahm das Ganze mehr oder weniger seinen Anfang. Seine Aussagen polarisieren stark. Vor allem im Netz sieht er sich deshalb viel Kritik ausgesetzt. Aber es gibt auch einige Unterstützer. Eine kurze Chronik der Ereignisse.
1. Aktuell macht die provokante Schlagzeile „Dieter Nuhr vergleicht Greta Thunberg mit Hitler und Stalin“ die Runde. Während man von Nuhrs Programm halten kann, was man möchte, ist jedoch Fakt, dass Nuhr das Zitat „Aber was sind schon Menschenleben, wenn es um die große Sache geht?“ im Bezug auf Greta Thunberg geäußert hat. Verschiedene Zeitungen stellten daraus einen Vergleich zu Hitler und Stalin her.
"Dieter Nuhr vergleicht Greta Thunberg mit Hitler und Stalin" – diese Schlagzeile geht gerade viral. Sie ist falsch und dumm. Hört bitte auf, Artikel zu teilen, die ihr gar nicht gelesen habt. (Thread)
— Florian Aigner (@florianaigner) November 25, 2019
Dieter Nuhr hat ziemlich viel Blödsinn über Greta Thunberg gesagt. Ich bin selbst ziemlich verärgert darüber, was für ein unlogisch-verqueres Verhältnis dieser Comedian zum Klimawandel hat.
— Florian Aigner (@florianaigner) November 25, 2019
Aber wenn man ihn kritisiert, dann bitte für das, was er sagte, nicht für das, was ihm fälschlicherweise unterstellt wird. Hier der entscheidende Absatz auf https://t.co/xSncdxtafb (will den dummen Artikel gar nicht verlinken):
— Florian Aigner (@florianaigner) November 25, 2019
>>Weiter soll der Comedian gesagt haben: „Aber was sind schon Menschenleben, wenn es um die große Sache geht?“ In der Konsequenz würde man da sogar an Hitler oder Stalin denken können.<<
— Florian Aigner (@florianaigner) November 25, 2019
Aha. Man verurteilt ihn also, weil er etwas gesagt hat, das uns ev. an Hitler oder Stalin denken lassen könnte? Geht's noch? Was ist das für Journalismus? Muss wirklich die Hitler&Stalin-Keule her? Damit macht man sich lächerlich & vergiftet die Diskussion. Lassen wir das. (Ende)
— Florian Aigner (@florianaigner) November 25, 2019
2. Gegen diese Falschaussagen will Nuhr nun laut der „Ippen-Digital-Zentralredaktion“ vorgehen.
Dieter #Nuhr @dieternuhr hat übrigens heute angekündigt, gegen die Falschmeldung vorgehen zu wollen pic.twitter.com/j03j2Mpt5m
— Andreas Hallaschka (@Hallaschka_HH) November 25, 2019
3. Er selbst äußerte sich auch in mehreren Facebook-Posts zur Thematik.
Die Berliner Morgenpost schreibt, ich würde sagen, "Gretas Methoden erinnern an Hitlers Prinzip"Ich habe dies weder…
Gepostet von Dieter Nuhr am Montag, 25. November 2019
Die Aussagen in den Kieler Nachrichten lassen alle Grundlagen seriösen Journalismus vermissen.Die Kieler Nachrichten…
Gepostet von Dieter Nuhr am Montag, 25. November 2019
4. Und kündigt eine Gegenreaktion für zukünftige Falschmeldungen an:
Kommt Leute, wir machen uns jetzt einen Spaß daraus. Ich werde ab sofort posten, wenn wieder irgendein sich als…
Gepostet von Dieter Nuhr am Montag, 25. November 2019
5. Vor allem auf Twitter polarisieren seine Aussagen. Manche verteidigen ihn …
Dieter #Nuhr sagt lediglich, dass der Fundamentalismus bei der Fridays for Future-Bewegung problematisch sei.
Wenn viele Leute auf Twitter sagen, dass das Umweltthema zu ernst sei, um Witze zu machen, bestätigen sie ihn damit sogar. https://t.co/Eui1HExTTO
— Florian M. (@FlowKoopi) November 25, 2019
6. … andere kritisieren ihn …
Hallo Herr Nuhr! Greta Thunberg fordert nur die Einhaltung des Pariser Klimaabkommens. Dieses Abkommen haben alle Staaten nach Jahrzehnten intensiver Debatte beschlossen. Der Bundestag hat es einstimmig gebilligt. Greta angreifen ist billig und feige. https://t.co/7jND44iItF
— Stefan Rahmstorf (@rahmstorf) November 25, 2019
7. … und seine vermeintlichen Hintergründe:
. @GretaThunberg kämpft für das Überleben und den Lebensraum von Millionen auf diesem Planeten. @dieternuhr um seine Enschaltquote bei der @ARDde. Wie erbärmlich in des wahrsten Sinne des Wortes. #Nuhr #GretaThunberg
— Ulrich Schneider (@UlrichSchneider) November 24, 2019
8. In den Twitter-Trends ist er jedenfalls Dauergast:
Das hier niemand begreift das Dieter #Nuhr ein Kabarettist ist und sein Geld damit verdient zu provozieren? Er scheint seine Sache sehr gut zu machen. Ansonsten wäre er nicht so oft in den Trends.
— Robin Redwood ️ (@Einhornfactory) November 25, 2019
Hier eine Liste von Dingen, die mehr Aufmerksamkeit verdienen als Dieter Nuhr.
– Sicherheitssteckdosen
– Zylinder
– Steingut
– Dekoratives aus Konservendosen
– Filzhausschuhe
– pfiffige Fußmatten
– Blumengirlanden an Fahrradkörben – Bücher über EspressoMaschinen
– Disketten— Mariella aka GMTK (@giannamariella) November 24, 2019
Twitter hat mich so radikalisiert, daß ich mich das nächste Mal, wenn der #Nuhr auftritt, auf mein selbstrestauriertes Rad setze, zu meiner Mutter in die Villengegend fahre, und zum ersten Mal seit Jahrzehnten wieder bewusst in eine Glotze anschaue. So weit habt Ihr es gebracht!
— Don Alphonso (@_donalphonso) November 25, 2019
9. Erst recht nach seinen neusten Aussagen:
Lieber @dieternuhr,
Kabarett hat eine einzige Regel: sei solidarisch mit den Schwachen und kritisch mit den Starken.
Das was du machst, ist kein Kabarett. Das ist Schenkelklopfer-Comedy für das verspießerte Bürgertum.
Deine Zunft schämt sich. #Nuhr #GretaThunberg
— Paul Gäbler (@PaulGaebler) November 25, 2019
10. Bereits Ende September sorgte Nuhr mit seinen Greta-Aussagen für einen ersten Shitstorm:
Wie geschmacklos ist das denn bitte, Herr @dieternuhr? Es tut mir fast körperlich weh, dass ich mit meinen Gebühren Ihre Show mitfinanzieren muss. So viel Stimmung, wie Sie gegen #FridaysForFuture machen, ist aus meiner Sicht keine Satire mehr. Das ist reine Meinung.
[THREAD 1/2] pic.twitter.com/Z8teX65o0X— Michael Flammer 💚🌍🌡 (@Jumpsteady) September 28, 2019
Und liebe @ARD_Presse, @DasErste, finden Sie das wenigstens witzig? Sie strahlen solch platte Meinungsmache aus und liefern Stoff für jeden Stammtisch. Nach dem Motto, was wir in Deutschland machen, spielt keine Rolle fürs Klima. Wir streiken auch für Ihre Kinder.
[THREAD 2/2] pic.twitter.com/YmfSVCQNyM
— Michael Flammer 💚🌍🌡 (@Jumpsteady) September 28, 2019
11. Neben viel Kritik in Form eines Shitstorms …
Dieser eine alte, frustrierte Onkel, den wir alle haben und von dem wir auf Familienfeiern einfach nur hoffen, dass er die Fresse hält, das ist Dieter Nuhr.
Nur weniger witzig.— Christian Huber (@Pokerbeats) September 29, 2019
gerade mit fridays for future shirt im rewe gewesen und da dieter nuhr getroffen er lief mir hinterher und schrie: leg die lebensmittel weg die wurden hier mit dem lkw angeliefert
— Taxiteller Fonzy (@TaxitellerFonzy) October 1, 2019
Laut Nuhr ist man entweder für den Klimaschutz.
Oder man heizt im Winter.Ähnliche Logik:
Entweder ist man Hundefan.
Oder man isst sie zum Mittag mit Sojasauce.Entweder man wählt Links.
Oder man ist rechts.Entweder man ist Dieter Nuhr Fan.
Oder man will lachen.— Karla 'Chuck' Knows (@KarlaKnows) September 30, 2019
Ich streike ab jetzt jeden Freitag vor meinem Parlament bis der ganzen Republik Dieter Nuhr endlich egal ist
— Sophie Paßmann (@SophiePassmann) September 30, 2019
12. … erhielt er auch damals Unterstützung. Nicht nur von seinem Publikum im Saal.
Dieter #Nuhr hat eine Meinung und ist so dreist, diese auch noch öffentlich zu äussern? Das geht ja gar nicht! Wo sind wir denn hier? In einer Demokratie, oder was?
— Robin Redwood ️ (@Einhornfactory) September 30, 2019
Dieter Nuhr wurde ja nicht „kritisiert“ für seine Witze über Greta. Man wollte ihm den Job wegnehmen. Und das ist die unsägliche Komponente, die mich in diesem Land nervt.
— Michael Bauer (@BauersEcho) November 14, 2019
13. Denn natürlich stellt sich damit wieder die alte Frage: Was darf Satire?
Was Satire ist:
✅ Erdogan ist ein Ziegenficker
✅ Helmut Kohl als Saddam Hussein darstellen
✅ Kurt Beck als Problembär abknallen
✅ Papst nässt sich einUnd was nicht:
🚫„Ich bin gespannt, was Greta macht, wenn es kalt wird, heizen kann es ja nicht sein.“#Nuhr— alf frommer (@siegstyle) September 30, 2019
14. Andere Satire-Seiten nutzten die Thematik dann natürlich für sich:
Alexander Gauland: "Wir als AfD wollen uns künftig verstärkt gegen 'Fridays for Future' und Greta Thunberg positionieren. Damit haben wir in Deutschland einen Alleinstellungsmerkmal!"
Dieter #Nuhr: Hold my Kleinkunstpreis.
— Der Gazetteur (@dergazetteur) September 30, 2019
15. Auch in der Folge legte Nuhr immer wieder nach:
Dieter Nuhr über den Anschluß von TAZ, Stern und Spiegel an 'Covering Climate Now': Objektive Berichterstattung mit Für und Wider ist dort entgültig nicht mehr zu erwarten. pic.twitter.com/2kiicVPXKL
— Micha 🛡️ (@_ennos) October 4, 2019
16 Und „provozierte“ bewusst in den Sozialen Medien.
Damit alle wissen, wann der Shitstorm anzufangen hat: Heute 22:45 Uhr Nuhr im Ersten
Gepostet von Dieter Nuhr am Donnerstag, 10. Oktober 2019
Ein Ende scheint – auch nach den jüngsten Ereignissen – wohl erstmal nicht in Sicht zu sein.
——
Danke an alle für die Postings! ❤️️
——
Keine Influencer! Kein Foodporn! Nur ganz viel Spaß – bei uns auf Instagram: