logo-en logo_de social-newsletter social-facebook social-instagram social-twitter

Diese 22 Netzreaktionen fassen das Wahlergebnis perfekt zusammen

2 Minuten lesezeit

Deutschland hat gewählt und die AfD sitzt ab sofort als drittstärkste Partei im Bundestag, CDU und SPD so schwach wie nie. Das Netz explodiert.

1. Die kleinste Neuigkeit vorweg: Merkel bleibt Kanzlerin.

 

2. Und die SPD wurde hart gedisst.

 
3. Die verabschiedet sich dann auch gleich in die Opposition.

 
4. Für Martin Schulz schmiedet Twitter aber schon Zukunftspläne.

 
5. Das mit der GroKo hat sich jedenfalls erledigt.

 
6. Und auch Rot-Grün wird nicht möglich sein.

 
7. Ein starkes Ergebnis hat allerdings die FDP hingelegt.

 
8. Natürlich auch dank Christian Lindner und seinen Wahlplakaten.

 
9. In Zukunft könnte Deutschland also von einer Jamaika-Koalition regiert werden.

 
10. Die könnte für die Parteien aber eine Herausforderung werden.

 
11. Aber Christian Lindner würde sie sicher meistern.

 
12. Immerhin eins ist sicher: die gestiegene Wahlbeteiligung.

 
13. Doch das lag vor allem an einer Partei: der AfD.

 
14. Ob die von dem guten Ergebnis eigentlich überrascht ist?

 
15. Bei Twitter hält sich die Begeisterung jedenfalls in Grenzen:

 
16. Sehr in Grenzen.

 
17. Und man überlegt, wie man das rückgängig machen kann.

 
18. Natürlich bleiben die Hitler-Vergleiche nicht aus.

 
19. Mal verbittert.

Ohne Worte

Posted by ZDF heute-show on domingo, 24 de septiembre de 2017

 
20. Mal tiefgründig.

 
21. Und manchmal bleibt einem das Lachen im Hals stecken.

 
22. Zum Schluss noch was Positives: eine Berufsgruppe profitiert von den Wahlergebnissen. Immerhin.

Homebase Frankfurt. Wo sie fürs Internetsurfen bezahlt wird, damit sie ihre teure Handtaschensucht finanzieren kann.…


AfD Bundestagswahl Bündnis 90/Die Grünen CDU Die Linke extra 3 facebook fdp heute show newsjacking spd twitter