Egal ob online oder analog, gefühlt dreht sich alles nur noch um Corona. Jeden Tag gibt es unzählige Nachrichten, Bilder und Videos über die Pandemie, die wissenswerte Infos bieten, die Lage schlau kommentieren, mit einer Prise Humor für etwas Zerstreuung sorgen oder sonstwie interessant sind. Über alles kann man nicht berichten, aber zumindest findet ihr in diesem Blog eine Übersicht der bemerkenswertesten Netz-Fundstücke des Tages rund um Corona.
Als ob die Pandemie allein nicht schon anstrengend genug wäre, versinkt Deutschland nun auch noch im Schnee-Chaos.
Wegen des starken Schneefalls kann in meiner Stadt seit zwei Tagen niemand den ÖPNV nutzen und ich vermute, damit hat das Wetter mehr zur Senkung der Infektionszahlen beigetragen als sämtliche Regierungs-"Maßnahmen" der letzten vier Wochen.
— Ralph Ruthe (@ralphruthe) February 8, 2021
Jetzt ist es offiziell: Schulschließungen wegen des Wetters. Ja, auch die Notbetreuung fällt aus. Und so trägt so ein Schneesturm zur deutlichen Verringerung der Kontakte bei. Schon irgendwie ironisch.
— Butterblumenland (@andersbunt) February 7, 2021
Wegen Schneesturms müssen morgen leider alle Restaurants, Konzertsäle, Theater, Clubs, Geschäfte, Schulen, Salons, etc schließen.
— Igor Levit (@igorpianist) February 7, 2021
Die Fallzahlen sind nach wie vor hoch und es wird sogar darüber nachgedacht, Tirol abzuriegeln, dennoch erwägt man Österreich über eine Lockerung des Lockdowns.
Die Lockerungen nach dem Lockdown trotz weiterhin hoher Corona-Fallzahlen begründet Österreichs Kanzler Kurz mit der sinkenden Bereitschaft der Bevölkerung, mitzumachen.
Mit dieser Logik müsste er eigentlich auch die Steuern abschaffen.
— Dr. H (@1900HO) February 7, 2021
Headlines, die vor fünf Jahren einfach niemand verstanden hätte pic.twitter.com/vP2dtvIwEK
— Rebecca Baden (@rebeccaschreibt) February 8, 2021
Wie kommt die Allgemeinheit so im Lockdown zurecht?
Der Freund muss sich testen lassen und rennt die ganze Zeit mit einem Zollstock umher und ruft empört: „6 Zentimeter!!!! Die stecken mir das Teil 6 Zentimeter tief rein!!!“
Ich bin gleichermaßen betroffen und amüsiert.
— Rotkäppchen (@ElovY_) February 5, 2021
Gerade kam Post von der Schule meiner Schwester: Vorerst wohl keine Videokonferenzen mehr, das persönliche Datenvolumen der Lehrerin ist alle…
Man kann es sich echt nicht ausdenken.
— Jason von Juterczenka (@Jasonvj2005) February 7, 2021
"Bitte halten Sie auch an der Kasse Abstand" pic.twitter.com/LMNlDbiJQR
— 𝕭𝖗𝖚𝖉𝖎 𝕮𝖆𝖗𝖗𝖊𝖑𝖑 🔥 (@derjansinn) February 5, 2021
Man darf schon stolz auf den deutschen Mittelweg sein, der die Leute durch monatelangen Lockdown light psychisch vollkommen fertigmacht, aber dennoch Raum für Abertausende Tote lässt
— Moritz Hürtgen (@hrtgn) February 6, 2021
Gucke gerade 'Der weisse Hai'.
Ein Hai hat zwei Leute umgebracht, alle wissen es, gehen aber trotzdem ins Wasser, als wäre nichts.
"Ja, der Hai ist da, aber es ist so ein schöner Tag, wir wollen ins Wasser und Spaß haben."
Erinnert mich an die Corona-Pandemie.
— extrakaese (@extrakaese) February 5, 2021
Ein paar Worte über all die Schwurbler können wir auch dieses Mal ruhig verlieren.
„Die Corona-Impfung wurde ja gar nicht erforscht!11“.
Aber sich Globuli einschmeißen, weil ja die Erfahrung zähle.Ich frage mich, warum ich noch versuche aufzuklären, wenn Fakten weniger zählen als die Meinung der Tante des Kollegen, die es aus „vertrauenswürdiger Quelle“ hat.
— Schwesterfraudoktor (@SchwesterFD) February 5, 2021
Reichsbürger, die bis vor einem Jahr weder Grundgesetz noch Staat akzeptieren wollten, berufen sich jetzt auf ihre Grundrechte und appellieren an die Regierung auf Einhaltung des Grundgesetzes.
Es sind wilde Zeiten.
— Ann Wältin (@Ann_Waeltin) February 7, 2021
Medizinisches Personal sowie Erzieher und Lehrer an der Belastungsgrenze? Gastronomen, Friseure und Händler in purer Angst um ihre Existenz? Selbst schuld, wären sie mal Profi-Fußballer oder Banker geworden …
Leipzig und Liverpool fliegen für ein Fußballspiel nach Budapest, aber ich durfte gestern weder meine Mutter, noch meine Schwester zu deren Geburtstag besuchen. Ey, weißte. Es wird ein bisschen viel Verständnis verlangt für meine Begriffe.
— FrauGenervt (@FGenervt) February 8, 2021
Wer sich verarscht vorkommen sollte:
– verheiztes Pflegepersonal
– Erzieher*innen, die noch immer keine regelmäßigen Tests oder kostenlose FFP2-Masken bekommenWer sich "total verarscht" vorkommt:
– Karl-Heinz Rummenigge, Vorstandsvorsitzender der FC Bayern München AG
— Kaffeecup (@kaffeecup) February 7, 2021
Ich arbeite für eine große Bank.
Ich bekomme FFP3 Masken.
So viele, wie ich brauche.Während Pfleger:innen und die Schwächsten sich nichtmal FFP2 Masken leisten können.
Das verrät viel über unser Land.
— Liban Farah (@LibanFa) February 7, 2021
Erinnert sich noch jemand an den Beginn von „The Walking Dead“, als Rick Grimes aus dem Koma erwacht und sich urplötzlich in einer Zombie-Apokalypse wiederfindet? Nach zehn Monaten im Koma ist einem Teenager aus England nun etwas ähnliches passiert.
Teenager emerges after 10-month coma with no knowledge of pandemic https://t.co/0vI3ESCMTZ
— The Guardian (@guardian) February 2, 2021
Und zu guter Letzt: Man muss sich nur zu helfen wissen.
So trifft sich meine Mutter zur Zeit mit ihren Freundinnen zum Kaffeeklatsch. 😄 pic.twitter.com/ZqX8s88dKW
— Krieg und Freitag (@kriegundfreitag) February 7, 2021
Weitere bemerkenswerte Netz-Fundstücke rund um die Pandemie findest du hier:
Wie es mit den Impfungen vorangeht und Tipps gegen den Lockdown-Blues: Daily Corona vom 4. FebruarKreative Supermarkt-Angebote und was Kinder so im Lockdown machen: Daily Corona vom 1. Februar
Kurioses aus dem Supermarkt, Mutanten und ein Jahr Corona in Deutschland: Daily Corona vom 28. Januar
Impftermine in NRW, Haare schneiden in Lockdownzeiten und ein Brettspielklassiker neu interpretiert: Daily Corona vom 25. Januar
Homeoffice, Lockdown-Frust und das Virus in 3D: Daily Corona vom 21. Januar
Nächtliche Ausgangssperre und Raucherlunge vs. Covid-Lunge: Daily Corona vom 18. Januar
—
Vielen Dank an alle für die Posts.
—
Keine Influencer! Kein Foodporn! Nur ganz viel Spaß – bei uns auf Instagram: