Seit 1988 wird der Coming-Out-Tag jedes Jahr am 11.Oktober gefeiert. Es geht um Sichtbarkeit, Mut, Toleranz und Verständnis. Hurra! Twitter regiert kreativ und farbenfroh.
1. Einhörner sind immer noch Trend. Eskapismus? Egal. Sie sind überall und können alles:
Zum internationalen #ComingOutDay senden wir viel Kraft und Mut an all diejenigen, die sich trauen. Oftmals kein einfacher Schritt! 🏳🌈 pic.twitter.com/9GeqXvqf2h
— CSD Leipzig (@CSDLeipzig) October 11, 2017
2. Gerade zum Comingoutday passt dieses Zeichen der optimistischen und freundlichen Welteinstellung.
Happy #comingoutday and a massive welcome to all the new members of the #lgbt+ #family! https://t.co/35K21AYJ91 pic.twitter.com/K4jxImnTUi
— myGwork (@myGwork) October 11, 2017
3. Dabei hätte man ja auch andere Tiere…
October 11th is #ComingOutDay.
Homophobia can and will be a thing of the past. Acceptance, not tolerance. #bebold #BeBRAVE pic.twitter.com/THDkZVG5V2— CUPE1600 Zoo Workers (@cupe1600) October 11, 2017
4. …nein, selbst die Katze muss ein Einhorn sein.
Three reasons why 11 October is awesome:#DayoftheGirl #ComingOutDay #MyBirthday pic.twitter.com/UiEsKckkxz
— Dr Vic Frankenstein (@DrVictoriaJames) October 11, 2017
5. Ponys mag man übrigens eigentlich nur noch, weil sie an Einhörner erinnern.
Feliz #DíaSinArmarios #ComingOutDay #LittlePony 🏳️🌈👊😍🦄👫👬🌸 pic.twitter.com/9vylrfycGm
— César DM (@eCesmad) October 11, 2017
6. Weil: Als Einhorn ist man selbst mit Magen-Darm-Problemen noch süß. Überall nur rosa Glitter.
Always be yourself, unless you can be a unicorn, then always be a unicorn 🤩 #ComingOutDay pic.twitter.com/W4uWNFL9IK
— Pukkelpop (@pukkelpop) October 11, 2017
7. Das macht sie schlicht grundsympathisch.
Celebriamo il #ComingOutDay dichiarando apertamente il nostro DISorientamento sessuale pic.twitter.com/JMj5BO16uT
— idioTincrasie (@idioTincrasie) October 11, 2017
Horray!