Präsentiert von The Best Social Jobs
Ein Tag ohne Kollegen ist ein verlorener Tag. Das sagt man zwar nicht so, aber in den meisten Fällen stimmt es tatsächlich. Denn es gibt doch überall diese Kollegen und Kolleginnen, die man zum Feierabend am liebsten mit nach Hause nehmen würde, oder? ODER?
1. Völlig normal so.
Hi, ich heiße Christian und ich habe mich eben mit einem „Kollegen“ abgesprochen, wann wir jeweils zum gleichen REWE gehen, um uns nicht über den Weg laufen zu müssen.
— Christian Huber (@Pokerbeats) March 19, 2019
2. Man darf eben nicht immer nur das Positive sehen:
Neue Kollegin gibt ihren Einstand. Vermerk in der Personalakte: „Kann offensichtlich nicht backen.“ pic.twitter.com/a7qsTZDHvX
— Gebbi Gibson (@GebbiGibson) February 14, 2018
3. Weisheiten von Kollegen, immer sehr gerne genommen:
"Ich glaube ja, dass Frauen grundsätzlich nicht heterosexuell sind, nur dass die meisten leider einfach nie die Frau ihres Lebens finden und deshalb einen Mann nehmen."
Meine neue Kollegin nennt die Dinge beim Namen.
— Tom Kraftwerk (@TomKraftwerk) April 20, 2018
4. Muss es in jeder Abteilung geben, egal ob männlich oder weiblich. So will es das Büro-Gesetz!
Ich habe eine Kollegin, die universell in jeder Abteilung einsetzbar ist.
Sie tut überall nichts.— Fieswurz (@Fieswurz) July 13, 2018
5. Danke dafür! *badibidib
Die Kollegin, die vorhin den Kopf durch den Türspalt streckte, „Manamana“ rief und wieder ging, möge in der Hölle schmoren, Badibidibi.
— Kleckerwingeln (@Kleckerwingeln) October 26, 2018
6. Alexa, koch Kaffee!
Die neue Kollegin heißt Alexa. Den Rest könnt ihr euch denken.
— Wassagtihrdazu (@Wassagtihrdazu) February 12, 2018
7. Mit Jodie Foster, kennt man doch!
Junge Kollegin (20) möchte im Urlaub mit Freunden die Alpen überqueren.
"Habt Ihr auch Elefanten dabei wie Hannibal?" frage ich.
"Du meinst Hannibal Lecter?"Freunde, ich spüre schon das Ende der Zivilisation nahen.
— Engerla (@Marion_1810) June 20, 2018
8. Vorurteile machen auch vor der Bürotür nicht Halt!
"Die Kollegin ist Halb-Italienerin. Backt bestimmt leckere Pizza!"
"Ich bin Halb-Spanierin und Halb-Polin. Soll ich uns 'ne Paella klauen?"
— Auriel (@aurielstrauma) August 11, 2017
9. Bei manchen läuft es einfach:
Kollege versucht seit 15 Min fluchend den Beamer in Gang zu bringen.
Wann ist der richtige Zeitpunkt, das Stromkabel einzustecken?
— ᴄᴏғғᴇᴇɢɪʀʟ (@schonwiederrosa) September 29, 2017
10. Ehrlichkeit ist schließlich auch unter Kollegen verdammt wichtig!
[Mittagspausengespräch]
»Es gab mal einen Hurrikan Hugo?«
Ich: »Ja. 1989. Da war ich 20.«
Kollegin 1: »Ich war 8.«
Kollegin 2: »Ich erst 3.«
Kollegin 3: »Ich 5.«
Kollegin 4: »Minus 7.«Zack! Weißte, wer der Greis im Team ist.
— [ˈtantə ˈfʁiːda] (@dietantefrieda) March 6, 2019
11. Jeder so, wie er mag. Und kann.
Wir haben heute im Büro Sitzbälle bekommen. Zwei Kollegen haben Sitzsäcke daraus gemacht. Drei spielen mit ihren Fußball und der Rest sitzt hier wie Gollum in der Rückenschule.
— Horst Hutzel (@Horst_Hutzel) July 19, 2018
12. Komisch, dass der einem gar nicht Leid tut…
"Guten Morgen Elfie!"
"Guten Morgen Julia!"
Kollege:"Warum grüßt du die?"
Ich:"Weils ne Kollegin ist!?"
Er:"Ja aber sie ist doch nur die Putzfrau!"Tja, der Kollege wundert sich, daß ich seit 3 Jahren nichts mit ihm trinken gehe.
— 𝕁.𝕌.𝕃.𝕀. 𝔻𝕖𝕣 𝕙𝕖𝕝𝕝𝕖 𝕎𝕒𝕙𝕟𝕤𝕚𝕟𝕟 (@WirbelwindHui) November 11, 2019
13. Wie man den versammelten Zirkus ganz schnell ruhig bekommt? So:
Die Kollegin ruft im Meeting: "Dein Oberteil ist auf links gedreht!"
Der ganze Raum lacht.
"Verdammt… da habe ich wohl nach dem Mittagsquickie auf der Bürotoilette nicht richtig aufgepasst!"
uuuuuuund Ruhe!
— Froschdomse (@froschdomse) September 26, 2018
14. Klare Fragen, klare Antworten:
"Ah, du bist die neue Praktikantin?"
"Ja."
"Und was genau machst du hier?"
"1 Praktikum."
"Ah ja. Wo warst du denn vorher?"
"Zuhause."
"Äh. Ich meine, wo du warst, bevor du hier angefangen hast."
"Im Bus."Entweder sie hat 1 sehr trockenen Humor oder gar keinen.
— Ingeborch (@Ingeborch) February 13, 2019
15. Am Ende kann man über manche Kolleginnen und Kollegen einfach nur mit dem Kopf schütteln!
Meine Kollegin benutzt die Aussage
„Ich geh mal meine Schnecke füttern“, als Synonym für einen Tamponwechsel.Aber ich bin hier der Freak. Schon klar.
— dummeNuss (@TrampelFee) March 13, 2019
——
Danke an alle für die Postings! ❤️️
——
Du kannst das hier alles noch viel besser – und willst es uns beweisen? Dann werde Teil von The Best Social Media in Berlin!
+++HIER BEWERBEN+++HIER BEWERBEN+++H