Weihnachten steht unmittelbar vor der Tür. Und anders als bei Fronleichnam oder Ostern, wissen wir bei Weihnachten auch wirklich, was wir feiern. Nämlich die alljährlichen vor- und nach-weihnachtlichen Bräuche. Und Jesus. Und Maria. Und Josef natürlich auch. Und alles in allem ist das alles eigentlich eine sehr merkwürdige Zeit.
1. Denn schließlich feiern wir die Geburt dieses Purschen.
Und vergesst niemals warum wir Weihnachten feiern:
Die Geburt von Brian. pic.twitter.com/rUaS2h7Mht
— Ali Utlu – exMuslim 🇪🇺 🏳️🌈 (@AliCologne) December 21, 2017
2. Okay, manche feiern auch etwas anderes.
Lasst uns heute nicht vergessen was wir Weihnachten feiern: Dass Harry Potter damals in Godric's Hollow Nagini entkam.
— FJS (@sonderbayer) December 24, 2012
3. Etwas ganz anderes!
"So liebe Kinder, was feiern wir denn heute?"
"Weihnachten."
"Und was bedeutet das?"
"Ist doch scheißegal! HER MIT DEN GESCHENKEN!"
— ¯_(ツ)_/¯ (@s_ill_e) December 24, 2014
4. Und natürlich feiern wir, dass auch schon die heiligen drei Könige mit Schrott wie Myrrhe um die Ecke kamen …
Ich habe Schrottwichteln ja noch nie verstanden.
Man schenkt Menschen etwas, was man selbst als Schrott definiert um im Gegenzug Dinge zu erhalten, was andere als Schrott definieren.
Echt ein schöner Brauch.
— WeihnachtsMary (@MrsMarryPoppins) November 25, 2019
5. Denn die Weihnachtszeit ist eine Zeit zum Erinnern – und zum Gedenken! Zum Beispiel was Maria und Josef für diese Welt getan haben:
Bald ist Weihnachtsmarkt. Da werden wir wieder daran erinnert, dass Maria dem Josef jeden Abend leckere Knoblauchpilze und Glühwein serviert hat, wenn er aus dem Büro nach Hause kam.
— Sprayraumbarbie (@Sprayraumbarbie) November 27, 2017
6. Aber nicht nur den beiden haben wir viel zu verdanken.
Bevor die Diskussion wieder losgeht: #Nikolaus war kein Türke. Er war eindeutig Klingone und sein echter Name war N'Koloth. Qapla'! pic.twitter.com/x7wvWel8CB
— Tobias Huch (@TobiasHuch) December 1, 2017
7. Auch Jesus hat seinem Vadder damals schon einige Male aus der Patsche geholfen.
Am 2. Weihnachtstag sind wir bei meinen Eltern. Das wird toll. Erst essen wir schön, dann trinken wir einen edlen Tropfen und dann nimmt mein Vater mich zur Seite und spricht die traditionellen Worte:
Kannst du dir bitte nochmal ganz kurz meinen Laptop ansehen?#itsupport
— gabriel rath (@gabrealness) December 23, 2018
8. Auch wenn du keinen passenden Kalender gefunden hast, Mädel – Jesus vergibt dir trotzdem!
Mädel im Bus macht Sprachnachricht: "Es gab leider keinen Adventskalender mit 31 Türen, deshalb musste ich einen mit 24 nehmen. Ich hoffe, das ist okay?"
Wir werden aussterben. Ganz sicher sogar!
— Jolesch (@Juridikuss) November 16, 2019
9. Beste Weihnachten auch, als Legolas damals seinen Pfeil diesem einen Ork erst ins Auge gepiekst und damit dann einen anderen abgeballert hat.
Jedes Jahr dasselbe Ritual an Weihnachten: wir essen, wir trinken, wir entspannen uns und ungefähr gegen 22:49 Uhr schreie ich meine Mutter an: „Legolas, was sieht dein Elbenauge?!“
— Donnie O‘Sullivan (@DonnieOsullivan) December 24, 2017
10. Und wie zelebriert man solch schöne Erinnerungen an Weihnachten am besten? So, wie man alles zelebrieren sollte: Mit Schnaps!
Schöner Brauch, dieses „Christbaum loben“: Wenn man in Österreich an Weihnachten jemanden besucht und seinen Christbaum schön findet, bekommt man einen Schnaps. Ich finde alle Christbäume schön. #Xmas2017
— markus kavka (@markuskavka) December 26, 2017
11. Und mit Party! Natürlich mit Party.
"Was machst du Heiligabend?"
"Ich gehe auf eine schräge Bad-Taste-Party mit viel Alkohol und Drogen."
"Willst du nicht lieber deine Familie besuchen?"
"Davon rede ich doch!!"— Ringo Trutschke (@Nacktmagazin) December 12, 2017
12. Wer aber wirklich wissen will, warum wir Weihnachten feiern, ist hiermit am besten versorgt:
Warum feiern wir eigentlich #Weihnachten? Wir haben es #kurzerklärt. pic.twitter.com/YyJSSGf0WY
— tagesschau (@tagesschau) December 24, 2017
13. Und für alle anderen haben wir noch diesen Bonus-Service:
Und hier die Sendetermine von 'Dinner for One':
31.12.19, 15.40 Uhr, ARD
31.12.19, 15.40 Uhr, NDR
31.12.19, 17.10 Uhr, NDR
31.12.19, 18.45 Uhr, BR
31.12.19, 19.40 Uhr, NDR
31.12.19, 23.35 Uhr, NDR
01.01.20, 01.30 Uhr, ARD
01.01.20, 05.10 Uhr, ARDBitte gerne.#Servicetweet
— M®Mueller (@_MrMueller) November 24, 2019
——
Danke an alle für die Postings! ❤️️
——
Du kannst das hier alles noch viel besser – und willst es uns beweisen? Dann werde Teil von The Best Social Media in Berlin!
+++HIER BEWERBEN+++HIER BEWERBEN+++H